Vor einigen Tagen fand in Siegendorf die jährliche Flursäuberung statt, bei der zahlreiche Einwohner des Dorfes tatkräftig anpackten, um die Umgebung von Abfällen zu befreien. Bereits früh am Morgen trafen sich die 19 Helfer (14 Erwachsene, fünf Kinder und zwei Spürhunde) am Dorfplatz, ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und guter Laune. Von Zigarettenkippen über Plastikflaschen bis hin zu Haushaltsabfällen – die Helfer sammelten eine beachtliche Menge Abfall.
Die Dorfgemeinschaft hatte sich im Vorfeld auf verschiedene Sammelgebiete aufgeteilt, um möglichst effektiv und schnell voranzukommen. Auch die Kinder des Dorfes beteiligten sich mit Begeisterung an der Aktion und sammelten gemeinsam mit ihren Eltern kleinere Abfälle. Es konnte schließlich eine beeindruckende Menge Müll zusammengetragen und ordnungsgemäß entsorgt werden.
Die jährliche Flursäuberung in Siegendorf ist inzwischen eine lieb gewonnene Tradition und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren fortgeführt. Die Dorfgemeinschaft hofft, dass durch solche Aktionen immer mehr Menschen dazu angeregt werden, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.
Von: Inge Trost (Mitglied, Dorfgemeinschaft Siegendorf)