Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Drei alte Hasen und ein junger Hüpfer

Gerolzhofen

Drei alte Hasen und ein junger Hüpfer

    • |
    • |

    Es begann vor etwa zwei Jahren. Der Gitarrist und Sänger von "Mundox", Bernd Müller, und Tastenmann Reinhold von Falkenstein traten zusammen bei einem Polterabend auf. "Wir brachten die Gesellschaft auf die Tische", erinnert sich von Falkenstein schmunzelnd. Es folgten weitere Auftritte als Duo, bis bei einem Konzert in Rügshofen Burghard "Hübi" Hübner, ebenfalls bei "Mundox" aktiv, im Publikum saß. Spontan erklärte er sein Interesse, bei dem Projekt einzusteigen. "B.H.R. music" war geboren.

    Die drei Vollblutmusiker, allesamt in und um Gerolzhofen beheimatet, sind alte Hasen im Showgeschäft. Bernd Müller etwa stand mit 16 Jahren erstmals auf einer Bühne. In den vergangenen 30 Jahre war er Frontmann von Bands wie den "Flowers" und "Speed fire". Seit über 20 Jahren singt und zupft er die Lead Gitarre bei "Mundox".

    Burghard Hübner macht seit seinem 14. Lebensjahr Musik. Seine Passion ist "alles, was Saiten hat". Bei "B.H.R. music" steht er am Bass und der Gitarre und greift auch schon mal zum Mikro. Er war oder ist bei Gruppen wie "Bolero", "Free Motion", "Phönix" und "Mundox" aktiv.

    Die Tasten bearbeitet Reinhold von Falkenstein. Der Dingolshäuser musiziert bereits seit seinem 8. Lebensjahr. In den vergangenen 34 Jahren hat er bei vielen Bands in der Region gespielt, war sieben Jahre Musik-Profi beim Duo "Musikbox" und reiste zehn Jahre lang als Alleinunterhalter durch die ganze Republik. Neben dem Job am Keyboard kommt ihm bei "B.H.R. music" auch die Rolle des Moderators zu.

    Bei der Suche nach einer Sängerin fiel die Wahl auf Amelie Auer. Die 19-jährige Schülerin aus Gerolzhofen, die auch bei "Mundox" zum Mikro greift, ist noch ein junger Hüpfer in der Musikszene. "Ein ungeschliffener Diamant", schwärmt von Falkenstein von seiner Frontfrau und preist ihre Ausstrahlung: "Amelie braucht noch nicht mal zu singen. Schon alleine mit ihrem Lächeln hat sie das Publikum im Griff."

    Musikalisch haben sich "B.H.R. music und Amelie" der Musik der 60er bis 80er Jahre verschrieben. Stimmung ist also garantiert, wenn das Kleeblatt am Samstag um 20 Uhr in Rügshofen loslegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden