Drei Bürgerversammlungen wird es in der Gemeinde Poppenhausen im Jahr 2024 geben. Die Mehrheit der Ratsmitglieder stimmte für diesen, von Bürgermeister Ludwig Nätscher eingebrachten Kompromiss. 2025 – so sieht es die Lösung vor, gastiert dann der Bürgermeister und sein Team in den anderen drei Gemeindeteilen zur Bürgerversammlungen. Ein Antrag von Klaus Hofmann und Guido Spahn (beide Freie Wähler) hatte die Diskussion entfacht. Sechs Versammlung sollten es wieder sein, Spahn erinnerte dabei an frühere Jahre auch an die Gepflogenheiten unter Nätschers Vorgänger Reinhold Stahl. Im Gemeinderat selbst gab es unterschiedliche Argumentationen: Benedikt Karg berichtete, dass Bürger ihm beinahe ausnahmslos den Wunsch nach sechs Treffen, also einem in jedem Dorf, nannten. Corinna Pabst hatte andere Erfahrungen gemacht bei Veranstaltungen und Festen. Am Ende scheiterte der Vorschlag der Freien Wähler mit lediglich fünf Ja-Stimmen, der Nätscher-Idee folgten elf Ratsmitglieder.
Poppenhausen