Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: E-Mail-Bekanntschaft

THEATER

E-Mail-Bekanntschaft

    • |
    • |
    Aglaia Szyszkowitz
    Aglaia Szyszkowitz Foto: Foto: Nadja Klier

    (ck) 2006 landete der Wiener Journalist und Autor Daniel Glattauer mit seinem Roman „Gut gegen Nordwind“, der sehr heutigen Geschichte von Emmi und Leo und ihrer von einer fehlgeleiteten Mail gestifteten Net-Bekanntschaft, einen Bestseller. Die Bühnenfassung ist am Samstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr (Theater außer Abo im freien Verkauf, Vorverkauf zwischen 19. und 31. Juli und ab 11. September), in der Inszenierung der Komödie im Bayerischen Hof, München mit Walter Sittler und Aglaia Szyszkowitz in Schweinfurt zu erleben.

    Im realen Leben ist Emmi gebunden, doch wie sie dank und mit Leo in eine fragile Traumwelt entflieht, das hat sehr viel Charme und bietet starke Identifikationsfiguren. Die Uraufführung der Dramatisierung in Wien am Theater in der Josefstadt 2009 war ein Riesenerfolg. „Gut gegen Nordwind“ wurde als modernes, geistreiches und witziges Boulevardstück mit Tiefgang zum Bühnenhit: „Von hart bis zart, von trotzig bis hingebungsvoll, von schnoddrig bis verzweifelt von unfassbar komisch bis unendlich traurig – keine Gefühlslage bleibt da ausgespart.“ (Kurier)

    Ein einziger falscher Buchstabe lässt Emmi Rothners E-Mail irrtümlich bei Leo Leike landen. Leike antwortet, und es beginnt eine nette Plauderei. Mit jeder weiteren Mail kommen sich Emmi und Leo näher, und schon bald entsteht zwischen ihnen eine ganz besondere Brieffreundschaft. Doch mit der Zeit stellt sich die Frage: Könnte das, was sich aus ihrer anfänglichen Freundschaft entwickelt hat, auch Verliebtheit oder sogar Liebe sein? Und ist dies angesichts der Tatsache, dass sie sich nie persönlich begegnet sind, überhaupt möglich? Bald scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann es zum ersten persönlichen Treffen kommt. . . Glattauer gelingt es, den Leser gemeinsam mit Leo und Emmi auf jede neue Nachricht warten zu lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden