Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Ebracher Forstwirt-Azubis belegen die ersten Plätze beim Berufswettbewerb

Ebrach

Ebracher Forstwirt-Azubis belegen die ersten Plätze beim Berufswettbewerb

    • |
    • |
    Die Ebracher Teilnehmer beim regionalen Berufswettbewerb: (von links) Bastian Knauer (erstes Lehrjahr), Kevin Weichlein (erstes Lehrjahr), Jonathan Wehner (drittes Lehrjahr und erster Platz), Ausbildungsmeister Frank Binder sowie Elias Öztekin (drittes Lehrjahr und zweiter Platz).
    Die Ebracher Teilnehmer beim regionalen Berufswettbewerb: (von links) Bastian Knauer (erstes Lehrjahr), Kevin Weichlein (erstes Lehrjahr), Jonathan Wehner (drittes Lehrjahr und erster Platz), Ausbildungsmeister Frank Binder sowie Elias Öztekin (drittes Lehrjahr und zweiter Platz). Foto: Sandra Schwender

    Nach vierjähriger Zwangspause (wegen der Corona-Pandemie) fand zum sechsten Mal der Regionalentscheid im Berufswettbewerb Forstwirtschaft statt, und zwei Ebracher Azubis waren die Besten. 

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Forstbetriebs Ebrach der Bayerischen Staatsforsten entnommen: 38 Auszubildende aus dem fränkischen Bereich kamen an der Forstschule Lohr zusammen. Unter dem diesjährigen Motto "Mit Herz und Hand – smart fürs Land" konnten die jungen Auszubildenden ihr Können neben Fragen zum Allgemeinwissen auch bei Berufstheorie, Fachrechnen und einem Kurzvortrag zeigen. Außerdem mussten die künftigen Forstwirte Bäume und Sträucher, geschützte Pflanzen, Waldschädlinge und eine Reihe unterschiedlicher Holzarten bestimmen.

    In den technischen Disziplinen standen der Wechsel einer Motorsägenkette, Kombinationsschnitte an liegenden Stämmen sowie die fachgerechte Anlage eines Fallkerbs und des Fällschnitts am Stock auf dem Programm.

    Nach einem – laut Forstschule – "spannenden, fairen und vor allem unfallfreien" Wettkampf sind Jonathan Wehner und Elias Öztekin vom Forstbetrieb Ebrach (erster und zweiter Platz), Maximilian Zipfel vom Forstbetrieb Rothenkirchen sowie Elias Amon vom Forstbetrieb Bad Königshofen der Bayerischen Staatsforsten für den Landesentscheid am 3. und 4. Mai am Staatsgut Almesbach in Weiden in der Oberpfalz qualifiziert, heißt es in der Pressemitteilung.

    Da ist der Ausbilder stolz

    Die Vielfalt des grünen Berufes und das Qualifikationsniveau der Ausbildung konnten die Ebracher Lehrlinge unter Beweis stellen. Jonathan Wehner und Elias Öztekin sind im dritten Lehrjahr und werden im Sommer die Abschlussprüfungen ablegen. Sogar die Azubis des ersten Lehrjahres konnten in der kurzen Zeit schon beachtliche Fortschritte vorweisen, schreibt der Forstbetrieb in seinem Pressetext. Ausbildungsmeister Frank Binder ist stolz auf "seine Jungs". 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden