Zu einer Feierstunde ins Wipfelder Rathaus haben 1. Kommandant Philipp Volk und Bürgermeister Tobias Blesch zur Überreichung staatlicher Ehrungen eingeladen. Die Wehrleute kehrten damit sozusagen an die frühere Wirkungsstätte zurück, denn bis Anfang der 1990er Jahre diente das Rathaus im Erdgeschoss auch als Feuerwehrhaus.
Im 150. Jahr des Bestehens der Wipfelder Wehr erinnerten Volk und Blesch daran, dass seit nunmehr eineinhalb Jahrhunderten hoch engagierte Kameraden/-innen ihre verantwortungsvollen Aufgaben in der Feuerwehr beherzt anpacken und so wesentlich zur Sicherheit der Bürger/-innen beitragen. Mit ihrem langjährigen ehrenamtlichen Wirken stellen sie sich in außerordentlicher Weise in den Dienst der Dorfgemeinschaft und haben durch ihre langjährige Übungs- und Einsatzbereitschaft wesentlichen Anteil an einer generationenverbindenden Erfolgsgeschichte.
Eine ganze Reihe von Feuerwehrmännern ist seit 25 Jahren aktiv und drei Jubilare halten dem Feuerwehrdienst bereits seit 40 Jahren die Treue. Zusammen mit Kreisbrandrat Holger Strunk, Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz und Kreisbrandmeister Daniel Krückel zeichnete Landrat Florian Töpper auch Konrad Schneider mit dem Bay. Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für besondere Verdienste im Feuerlöschwesen aus. Schneider gehört der Feuerwehr in Wipfeld seit über 50 Jahren an und engagiert sich auch als "Feuerwehrrentner" nicht nur als Fotograf und Chronist. Wie der Jubilar betonte, habe er seinen Dienst nie als eine Belastung empfunden und stets den kameradschaftlichen Zusammenhalt geschätzt.
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Staatsminister des Innern, für Sport und Integration als Ehrenzeichen 2. Klasse für 25-jährige und als Ehrenzeichen 1. Klasse für 40-jährige aktive Dienstzeit bei einer Freiwilligen Feuerwehr verliehen.
Liste der Jubilare und Ausgezeichneten, Bayerisches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für besondere Verdienste im Feuerlöschwesen: Konrad Schneider; Ehrenzeichen 1. Klasse: Ludwig Hack, Stefan Baumgärtner, Werner Selzam; Ehrenzeichen 2. Klasse: Heiko Braun, Sebastian Heinrich, Heiko Pretscher, Thorsten Schäfner, Bernd Schneider, Jochen Schneider, Rainer Thaler, Peter Kestler, Tobias Blesch.
Von: Kerstin Scheuplein, für die Feuerwehr Wipfeld