Zwei Frauen mit einem bewegten Leben, beide auf der Flucht und auf der Suche nach einem Zuhause, einer Familie: Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Sie strandeten auf einem Hof im Alten Land, wo sie wenig willkommen waren. Zwischen Apfel- und Kirschbäumen, bei rauem Klima und inmitten misstrauischer Dorfbewohner arbeiteten Mutter und Tochter hart auf dem alten Hof südlich der Elbe. Als ihre Mutter sie irgendwann für ein besseres Leben in Hamburg verließ, blieb Vera allein zurück in ihrem neuen Zuhause, das ihr immer fremd bleiben sollte. Nach vielen Jahren stehen plötzlich wieder zwei Heimatsuchende vor der Tür des alten Reetdachhauses: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon, die das Leben in Hamburg-Ottensen hinter sich lassen wollen oder auch müssen.
Auf der Bühne zu erleben ist Dörte Hansens Roman, der mehrfach ausgezeichnet wurde und Bestseller des Jahres 2015 war. Eine berührende und humorvolle Geschichte zugleich, die am Freitag, 20., und Samstag, 21. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr im Theater im Gemeindehaus zu sehen ist.
Auf der Bühne werden Ursula Berlinghof, Agnes Decker und Lisa Wildmann stehen. Die Hamburgerin Ursula Berlinghof spielte unter anderem in TV-Produktionen im „Tatort“, im „Polizeiruf“ und in „Utta Danella“ mit. Sie war aber auch in großen Kinoproduktionen wie „Fack ju Göhte“ zu sehen.
Agnes Decker wurde bekannt durch Rollen bei den „Rosenheim-Cops“ oder „Traumschiff“, wirkte aber auch bei der Kinoproduktion „Mein Blind Date mit dem Leben“ mit oder war im „Tatort“ und bei „München Mord“ zu erleben. Lisa Wildmann hat als Darstellerin schon an verschiedenen Theatern gearbeitet, unter anderem am Landestheater Salzburg, am Landestheater in Linz und bei den Bühnen und Orchestern der Stadt Bielefeld. Zuletzt war sie bei den Schauspielbühnen Stuttgart engagiert, wo sie auch mit ihrer Familie lebt.
Karten im Internet unter www.theater-schweinfurt.de sowie an der Theaterkasse und im Bürgerbüro im Rathaus.