Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Ein bisschen Naschen ist erlaubt

GEROLZHOFEN

Ein bisschen Naschen ist erlaubt

    • |
    • |
    Der Schöpfer der Naschstadt: André Ditterich vor den Trögen mit den Lieblingskräutern der Franzosen und Deutschen.
    Der Schöpfer der Naschstadt: André Ditterich vor den Trögen mit den Lieblingskräutern der Franzosen und Deutschen. Foto: Foto: Norbert Finster

    Welche Kräuter und Früchte mögen die Menschen in Mamers, in Elek in Scarlino oder in Rodewisch zur Zubereitung ihrer Speisen besonders gerne? Nun, die Franzosen lieben besonders Rosmarin, Thymian und Lavendel, die Italiener Basilikum, Oregano und die Tomate, die Ungarn Paprika und Chili und die Deutschen Radieschen, Petersilie und Sellerie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden