Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Ein Rollstuhl für Schwergewichtige

GEROLZHOFEN

Ein Rollstuhl für Schwergewichtige

    • |
    • |
    (fi)   Der Förderverein der Geomed-Klinik hat immer wieder neue Ideen, wie man die Arbeit am Haus unterstützen und erleichtern kann. Diesmal übergab Vorsitzende Lieselotte Feller (links) am Dienstag einen Rollstuhl für Übergewichtige an die Notaufnahme der Klinik im Wert von knapp 600 Euro. Immer mehr Menschen seien  nun mal übergewichtig, was die Arbeit des Personals beim Umlagern oft schwer mache. Lieselotte Feller gab bekannt, dass der Aufruf beim Tod des Vereinsgründers Dr. Ottmar Wolf, für die Kreisklinik zu spenden, eine beachtliche Summe erbracht hat, mit der der gut 100 Mitglieder zählende Verein weiterarbeiten kann. Landrat Florian Töpper (rechts) maß dem Verein einen hohen Stellenwert zu. Er sei Bindeglied zwischen Klinik und Bevölkerung. „Wir arbeiten daran, dass das Geomed weiter fest in Gerolzhofen verankert bleibt“, versicherte der Landrat. Weiter im Bild von links Notaufnahmeschwester Elke Niedermeier, Geschäftsführer Wolfgang Schirmer, der sich für das vorzeitige Weihnachtsgeschenk bedankte, Oberarzt Dr. Ludwig Gröber und Pflegedienstleiterin Judith Stöcklein.
    (fi) Der Förderverein der Geomed-Klinik hat immer wieder neue Ideen, wie man die Arbeit am Haus unterstützen und erleichtern kann. Diesmal übergab Vorsitzende Lieselotte Feller (links) am Dienstag einen Rollstuhl für Übergewichtige an die Notaufnahme der Klinik im Wert von knapp 600 Euro. Immer mehr Menschen seien nun mal übergewichtig, was die Arbeit des Personals beim Umlagern oft schwer mache. Lieselotte Feller gab bekannt, dass der Aufruf beim Tod des Vereinsgründers Dr. Ottmar Wolf, für die Kreisklinik zu spenden, eine beachtliche Summe erbracht hat, mit der der gut 100 Mitglieder zählende Verein weiterarbeiten kann. Landrat Florian Töpper (rechts) maß dem Verein einen hohen Stellenwert zu. Er sei Bindeglied zwischen Klinik und Bevölkerung. „Wir arbeiten daran, dass das Geomed weiter fest in Gerolzhofen verankert bleibt“, versicherte der Landrat. Weiter im Bild von links Notaufnahmeschwester Elke Niedermeier, Geschäftsführer Wolfgang Schirmer, der sich für das vorzeitige Weihnachtsgeschenk bedankte, Oberarzt Dr. Ludwig Gröber und Pflegedienstleiterin Judith Stöcklein. Foto: Foto: Norbert Finster

    Der Förderverein der Geomed-Klinik hat immer wieder neue Ideen, wie man die Arbeit am Haus unterstützen und erleichtern kann. Diesmal übergab Vorsitzende Lieselotte Feller (links) am Dienstag einen Rollstuhl für Übergewichtige an die Notaufnahme der Klinik im Wert von knapp 600 Euro. Immer mehr Menschen seien nun mal übergewichtig, was die Arbeit des Personals beim Umlagern oft schwer mache. Lieselotte Feller gab bekannt, dass der Aufruf beim Tod des Vereinsgründers Dr. Ottmar Wolf, für die Kreisklinik zu spenden, eine beachtliche Summe erbracht hat, mit der der gut 100 Mitglieder zählende Verein weiterarbeiten kann. Landrat Florian Töpper (rechts) maß dem Verein einen hohen Stellenwert zu. Er sei Bindeglied zwischen Klinik und Bevölkerung. „Wir arbeiten daran, dass das Geomed weiter fest in Gerolzhofen verankert bleibt“, versicherte der Landrat. Weiter im Bild von links Notaufnahmeschwester Elke Niedermeier, Geschäftsführer Wolfgang Schirmer, der sich für das vorzeitige Weihnachtsgeschenk bedankte, Oberarzt Dr. Ludwig Gröber und Pflegedienstleiterin Judith Stöcklein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden