Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Ein Sport-Profi aus Haßfurt übernimmt das "Vitalo" in Gerolzhofen

Gerolzhofen

Ein Sport-Profi aus Haßfurt übernimmt das "Vitalo" in Gerolzhofen

    • |
    • |
    Dominik Wagenhäuser ist der neue Geschäftsführer und künftige Eigentümer des "Vitalo" in Gerolzhofen. Der Haßfurter Sport-Unternehmer will zahlreiche Neuerungen einführen.
    Dominik Wagenhäuser ist der neue Geschäftsführer und künftige Eigentümer des "Vitalo" in Gerolzhofen. Der Haßfurter Sport-Unternehmer will zahlreiche Neuerungen einführen. Foto: Klaus Vogt

    Nach der durch staatliche Verordnungen vom 16. März erzwungenen Corona-Pause startet auch das Gerolzhöfer Sport- und Fitnesscenter "Vitalo" an der Schallfelder Straße ab kommendem Montag, 8. Juni, wieder durch. Und dies in gleich doppelter Weise: Die vierköpfige Eigentümergemeinschaft hat mit dem 38-jährigen Dominik Wagenhäuser einen neuen Geschäftsführer der Vitalo Fitness- und Sportcenter GmbH eingesetzt, der zahlreiche Ideen mitbringt - sowohl baulicher als auch organisatorischer Art. Es ist zudem angedacht, dass die bisherigen Vitalo-Eigentümer aus Gerolzhofen und dem Hofheimer Stadtteil Eichelsdorf sich vom Projekt zurückziehen und die gesamte Anlage dann an Dominik Wagenhäuser verkaufen werden.

    Wagenhäuser hat bereits einschlägige Erfahrung. Er betreibt in Haßfurt im Lengfeldweg das von ihm gegründete Unternehmen "D-SPORTs-BASE" und er leitet die Sport- und Tennisschule beim TV Haßfurt. Die "D-SPORTs-BASE" in der Kreisstadt bietet neben professionellem Tennisunterricht auch Sportreisen mit dem Schwerpunkt Tennis an. Im Oktober beispielsweise wird eine Reise nach Sardinien angeboten. Außerdem gehört der Verkauf von Sport- und Outdoor-Artikeln zum Portfolio des Unternehmens. Neben seiner kaufmännischen Ausbildung hat sich der 38-Jährige zum Vereinsmanager und zum Fachmann beim Kardio-Training weitergebildet.

    Umbauarbeiten

    Die in Haßfurt bereits bewährte Ausrichtung und seine Philosophie bringt Dominik Wagenhäuser nun auch mit nach Gerolzhofen. Um seine Pläne umsetzen zu können, laufen bereits seit einigen Wochen entsprechende Umbau- und Renovierungsarbeiten im "Vitalo", das inzwischen schon seit 15 Jahren im Betrieb ist. Weil die Nachfrage nach Squash grundsätzlich nachgelassen hat, werden zwei der drei vorhandenen Boxen umfunktioniert. Den ersten Court, gleich rechts neben dem Eingang, hat Wagenhäuser bereits in ein kleines Sportgeschäft umgewandelt. Dort bietet er - wie in Haßfurt - Bekleidung und Ausrüstung für den Schwerpunkt Tennis an. Daneben gibt es aber auch Outdoor-Bekleidung für Laufen und Fitness.

    Der zweite Court wird für Squash im Betrieb bleiben, während der dritte in einen Bereich für "Functional Training" umgewandelt wird. "Dies ist eine moderne Trainingsform mit dem Eigengewicht und dem Einsatz einfacher Geräte", so Wagenhäuser. Diese Sportart soll vor allem die jüngere Generation ansprechen.

    Duschen und Saunen saniert

    Der Eingangsbereich und das Foyer des "Vitalo" werden ebenfalls umgestaltet. Eine Glaswand soll künftig den Zugangsbereich des griechischen Restaurants vom übrigen Sportbereich abtrennen. Die Theke und die Sitzmöbel der neuen "Sportsbar" im Foyer werden modern gestaltet. Die Tennisplätze in der Halle sind noch in einem guten Zustand. Der Bereich der Duschen und die Saunen wurde bereits saniert, erklärt Wagenhäuser. Momentan erhält auch die Außenfassade des Sportcenters noch einen neuen Anstrich.

    Das Gerolzhöfer Sportcenter "Vitalo" an der Schallfelder Straße erhält einen neuen Anstrich.
    Das Gerolzhöfer Sportcenter "Vitalo" an der Schallfelder Straße erhält einen neuen Anstrich. Foto: Klaus Vogt

    Das Fitness-Studio profitiert davon, dass die vier Eigentümer des "Vitalo" bei ihrer Investition sich für hochpreisige Sportgeräte der Schnell Trainingsgeräte GmbH entschieden hätten, sagt Norbert Rumpel, der beim Pressetermin als Vertreter der Eigentümer und Gesellschafter teilnimmt. Auf einer Insel inmitten des Studios stehen neue Spezialgeräte, mit denen man bei einem Zirkeltraining nahezu alle Muskelpartien des Körpers aktivieren kann. Ab Januar wird es dann auch noch einen eigenen Bereich geben, in dem Physiotherapie angeboten wird.

    Daneben will Wagenhäuser die Digitalisierung vorantreiben. Dazu gehört eine neue, überarbeitete Homepage, über die Buchungen für Kurse, Tennis und Squash dann auch online möglich sein werden. Aber auch die digitale Aufzeichnung des Tennistrainings mit anschließender Auswertung soll künftig möglich sein.

    Überarbeitetes Kurs-Programm

    Das Kurs-Programm im "Vitalo" wird überarbeitet und modernisiert. "Unser Ziel muss es sein, die Zielgruppe zu verjüngen", sagt Wagenhäuser. Wie in Haßfurt, wird er auch in Gerolzhofen internationale Sportreisen mit dem Schwerpunkt Tennis anbieten. Er will "Kinder-Camps" organisieren, bei denen die Ball- und Bewegungsschule im Mittelpunkt steht. Das Ganze soll sowohl in den Kursräumen als auch im Freien stattfinden. Für die geplanten Outdoor-Aktivitäten wird gerade ein spezieller Bereich auf dem Gelände von "Vitalo" vorbereitet. Die bewährten Kurse in den Räumen des Obergeschosses laufen weiter. 

    Zusammenarbeit mit Rot-Weiß

    Für seine Tennis-Veranstaltungen kann Wagenhäuser in der warmen Jahreszeit auch das Gelände des hiesigen Tennisclubs Rot-Weiß nutzen. Entsprechende Gespräche mit der Vereinsführung seien sehr positiv verlaufen, berichtet der Geschäftsführer. Er wird dem Verein auch als Tennistrainer zur Verfügung stehen. Außerdem denkt Dominik Wagenhäuser darüber nach, den kürzlich erst fertiggestellten "Freizeitpark Süd" in der direkten Nachbarschaft in seine Sportangebote mit aufzunehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden