Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ein Taubenschlag für Schweinfurts Tauben?

Schweinfurt

Ein Taubenschlag für Schweinfurts Tauben?

    • |
    • |
    Für die Tauben in Schweinfurt, hier am Georg-Wichtermann-Platz, fordert Ulrike Schneider einen betreuten Taubenschlag in der Stadt.
    Für die Tauben in Schweinfurt, hier am Georg-Wichtermann-Platz, fordert Ulrike Schneider einen betreuten Taubenschlag in der Stadt. Foto: Fuchs-Mauder

    Mitte Juli hatte ein grausamer Fall von Tierquälerei in Schweinfurt für Aufsehen gesorgt: Ein bisher Unbekannter schoss offenbar mit einem Luftgewehr auf Tauben, verletzte zwei schwer, die ein Schweinfurter Tierarzt operierte und rettete. Die Empörung bei Tierschützern und vor allem den Mitgliedern der Stadttaubenhilfe White Angels, die die verletzten Tiere gefunden hatten, war groß.  

    Oberbürgermeister Sebastian Remelé (CSU) erreichte kürzlich ein Antrag der Schweinfurter Liste/Freie Wähler mit einem ungewöhnlichen Wunsch: "Im Namen der Stadttauben", schreibt Antragstellerin Ulrike Schneider, beantrage sie, dass die Stadt konkret sich darum kümmere, einen geeigneten Platz für einen betreuten Taubenschlag einzurichten und diesen zu finanzieren. Sie möge dazu mit der Schweinfurter Stadttaubenhilfe White Angels und dem Vogelschutzverein Kontakt aufnehmen, so Schneider.

    Zwei verletzte Jungtauben hatten Passanten in der Lange Zehntstraße in Schweinfurt entdeckt und die Stadttaubenhilfe White Angels alarmiert. Das Röntgenbild zeigt ein Projektil im Flügel.
    Zwei verletzte Jungtauben hatten Passanten in der Lange Zehntstraße in Schweinfurt entdeckt und die Stadttaubenhilfe White Angels alarmiert. Das Röntgenbild zeigt ein Projektil im Flügel. Foto: White Angels

    Ihr Anliegen mag ungewöhnlich formuliert sein, ist aber sehr ernst gemeint: "Den Tauben in Schweinfurt geht es – ähnlich wie in vielen anderen Städten – nicht gut. Sie finden im urbanen Umfeld nicht genügend Nahrung. Aufgrund des Fütterungsverbots fressen sie, was wir Menschen übrig lassen, häufig Gift für die Taubenmägen. Hinzu kommt, dass es in unserer Stadt in den letzten Wochen mehrere, zum Teil tödliche Angriffe auf Tauben gab, die vom Hass intoleranter und grausamer Menschen zeugen", so Schneider.

    Vorurteile Tauben gegenüber seien weit verbreitet, obwohl die gesundheitliche Gefährdung laut Schneider durch die Tauben nicht höher sei als bei Wildvögeln oder Haustieren. Ein Lösungsweg aus dieser Gemengelage wäre, den Tauben eine Behausung in der Stadt zu geben, in der sie sich artgemäß ernähren und den Großteil ihrer Zeit verbringen können – "in Form betreuter Schläge statt stachelbestückter Hausvorsprünge." Damit wäre aus Schneiders Sicht auch den Bürgern geholfen, die sich von Tauben belästigt fühlen.

    Die beiden Jungtauben, die Mitte Juli in der Lange Zehntstraße angeschossen worden sind, haben es überstanden. Die beiden sind nach der Operation über den Berg.
    Die beiden Jungtauben, die Mitte Juli in der Lange Zehntstraße angeschossen worden sind, haben es überstanden. Die beiden sind nach der Operation über den Berg. Foto: Jasmin Poyotte
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden