Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Eisenbahner-Baugenossenschaft erweitert Wohnbestand am Bergl

Schweinfurt

Eisenbahner-Baugenossenschaft erweitert Wohnbestand am Bergl

    • |
    • |
    Am Neubau der Eisenbahnerbaugenossenschaft eG am Bergl wurde Richtfest gefeiert.
    Am Neubau der Eisenbahnerbaugenossenschaft eG am Bergl wurde Richtfest gefeiert. Foto: K. Metz Architekturbüro Perleth

    Mit dem Rückbau nicht mehr zweckmäßiger Garagengebäude auf ihrem Areal am Bergl und dem Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in der Memelstraße hat die Eisenbahner-Baugenossenschaft Schweinfurt eG Neuland betreten. Jetzt konnte Richtfest gefeiert werden. 

    Das Richtfest war laut Pressemitteilung als Dankeschön für alle gedacht, die am Bau beteiligt waren, Bauleiter, Planungsbüros, Statiker und Handwerker. Den letzten Nagel durfte Vorstand Rainer Wirth als Vertreter des Bauherrn in den Dachstuhl einschlagen. Danach trug der Zimmerermeister der Firma Ankenbrand den Richtspruch vor.

    Laut Information des Baugenossenschaft soll das neue Wohnhaus mit sechs Wohneinheiten von 64 bis 89 Quadratmetern im Frühjahr 2023 bezugsfertig sein. Die Erdgeschosswohnungen sind barrierefrei und haben eine Terrasse, alle anderen verfügen über Balkone. Der Neubau ergänze das vorhandene Wohnungsangebot und füge sich optimal in das bestehende Wohnumfeld ein, heißt es. Auch die vorhandenen Freiflächen im Innenbereich sollen noch neu gestaltet werden mit Grünflächen, einer Fahrradbox, Sitzgelegenheiten und Parkmöglichkeiten.

    In den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt der Genossenschaft darauf, den Wohnungsbestand grundlegend zu modernisieren (Zentralheizungen, Wärmedämmung, Belüftung, Fenster, Balkone) und an die energetischen Vorgaben anzupassen. Alle sanierten Häuser sind laut Mitteilung an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Schweinfurt angeschlossen. Seit dem Jahr 2011 wurden insgesamt 30 Häuser mit 221 Wohnungen auf den KfW-Standard 55 bzw. 70 gebracht. Die Wohnanlagen mit den Freiflächen wurden auch optisch aufgewertet. Hierfür seien innerhalb von zirka zehn Jahren weit über 20 Millionen Euro im Sanierungsbereich aufgewendet worden, teilt die Genossenschaft mit.

    Die Eisenbahner-Genossenschaft mit ihrer Geschäftsstelle in der Moritz-Fischer-Straße 10a in Schweinfurt verfügt aktuell über 356 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden