Um im Ernstfall gut gewappnet zu sein, hat der Kinderschutzbund Schweinfurt für seine Ehrenamtlichen sowie die Familien in den verschiedenen Projekten den Kurs "Erste Hilfe am Kind" angeboten. In den zwei Schulungseinheiten wurden die Teilnehmenden darin geschult, in Notfällen mit Kindern die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen und diese richtig durchzuführen.
So lernten sie im Rahmen des Rotkreuzkurses die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems zu treffen sind.
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, wurden im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, deswegen ist es wichtig zu wissen, was in Not- und Gefahrensituationen mit Kindern zu tun und beachten ist" erklärte Yvonne Bauer, Projektkoordinatorin beim Kinderschutzbund.
Ihr besonderer Dank galt der SKD BKK Schweinfurt, die die kompletten Kurskosten übernommen hat. "Wir sind froh und sehr dankbar, dass die SKD BKK mit dieser finanziellen Unterstützung das Engagement und die Arbeit unserer Ehrenamtlichen honoriert und wertschätzt", so Bauer.
Von: Yvonne Bauer (Projektkoordinatorin, Kinderschutzbund Schweinfurt)