Die Kolpingsfamilie bot mit dem Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs an. Ausbilderin Sarah Derwanz führte die 16-köpfige Gruppe durchs Seminar. Mit vielen praktischen Übungen lockerte sie die wichtige Thematik auf. So ging man in der Theorie auf die Unfallmeldung ein. Eselsbrücken sollen helfen, z. B. fünf "W-Fragen": Wo? Was? Wie viele Verletzte? Welche Verletzungen und Warten auf Rückfragen. Anschaulich wurden die Übungen erklärt und demonstriert. Voller Elan machten sich die Teilnehmer ans Werk, den Gruppenpartner im Verband zu bringen. Allerdings saß dieser nicht immer dort, wo die angebliche Wunde war.
Gerolzhofen