Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Fachhochschule erwartet Ansturm von Studenten

SCHWEINFURT

Fachhochschule erwartet Ansturm von Studenten

    • |
    • |
    Beste Absolventen: (von links) OB Sebastian Remelé, Fabian Koch, Florian Postler, Andreas Tschishakowski, Markus Werner, Mustafa Akin, Philipp Schmitt, Benedikt Schneider, Martin Leja, Markus Kraus, Eva Neugebauer, Florian Stark, Claudia Berz, Christoph Hergenhan, Christian Uebelacker und FH-Präsident Heribert Weber.
    Beste Absolventen: (von links) OB Sebastian Remelé, Fabian Koch, Florian Postler, Andreas Tschishakowski, Markus Werner, Mustafa Akin, Philipp Schmitt, Benedikt Schneider, Martin Leja, Markus Kraus, Eva Neugebauer, Florian Stark, Claudia Berz, Christoph Hergenhan, Christian Uebelacker und FH-Präsident Heribert Weber. Foto: Foto: Fuchs-Mauder

    (kör) In feierlichem Rahmen wurden im Schweinfurter Rathaus die Fachhoschul-Absolventen des Sommersemesters 2010 mit den besten Notenergebnissen geehrt und durch das Unternehmen Ferchau Engineering GmbH sowie durch den Verein Deut-scher Ingenieure VDI und Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik VDE ausgezeichnet.

    Oberbürgermeister Sebastian Remelé beglückwünschte zu herausragenden Leistungen und bekräftigte in seiner Festrede die Bedeutung der Hochschule als einen wichtigen Standort-Faktor.

    Präsident Professor Dr. Heribert Weber dankte der Stadt für ihre hervorragende Kooperationsbereitschaft mit der Hochschule. Durch ihren tatkräftigen Einsatz stehe ab dem Wintersemester der dringend für den doppelten Abiturjahrgang benö-tigte Neubau am Grünen Markt zur Verfügung. Für die zusätz-lichen rund 200 Bewerber im anstehenden Sommer-emester sei man personell wie räumlich bestens gerüstet, im Wintersemester rechne die Hochschule statt der bisherigen 685 mit rund 900 bis 1000 Studienanfängern.

    Zahlreiche neue Stellen seien an der Hochschule in der Verwaltung, dem Labor-Personal sowie bei den hauptamtlich Lehrenden geschaffen worden; mit der Fertigstellung des „Bestellbaus“ zum 30. Juni sowie dem Kompetenzzentrum Mainfranken und den Sanierungsarbeiten am Campus I stünden zusätzliche 5000 Quadratmeter Hauptnutzfläche, das ist ein Zuwachs von rund 20 Prozent, zur Verfügung.

    Als beste Absolventen des Sommersemesters 2010 wurden ausgezeichnet aus dem Studiengang Elektrotechnik: Christian Uebelacker, Christoph Hergenhan, Florian Stark, Markus Kraus und Martin Leja; aus dem Studiengang Ingenieurinformatik: Eva Neugebauer; aus dem Mas-terstudiengang Elektro- und Informationstechnik: Philipp Schmitt; aus dem Studiengang Maschinenbau: Benedikt Schneider, Fabian Koch, Michael Zöller, Mustafa Akin, Andreas Tschishakowski, Florian Postler und Markus Werner; aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen:Robert Gruschka, Claudia Berz und Marina Roth.

    Ferchau-Niederlassungsleiter Mario Zachmann zeichnete die drei Absolventen Benedikt Schneider, Christoph Hergenhan sowie Christian Uebelacker der Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Ingenieurinformatik aus.

    Professor Dr. Bernhard Arndt vom VDE betonte, dass Innovation maßgeblich durch den Ausbildungsstand bestimmt werde. Dr. Thomas Bobke vom VDI freute sich darüber, dass die Absolventen in Schweinfurt in einem feierlichem Ambiente verabschiedet werden. Sie lebten in einer Zeit, in der die Ressourcen endlich seien und sie mit ihrem Start ins Be-rufsleben vor spannenden Aufgaben stünden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden