Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Fäkalkeime im Wasser: Die Ursache ist noch immer nicht gefunden

Werneck

Fäkalkeime im Wasser: Die Ursache ist noch immer nicht gefunden

    • |
    • |
    Neun Ortschaften werden vom Hochbehälter der Rhön-Maintal-Gruppe auf der Anhöhe zwischen Hergolshausen und Theilheim mit Trinkwasser versorgt. Erneut sind jetzt Fäkalkeime im Wasser entdeckt worden.
    Neun Ortschaften werden vom Hochbehälter der Rhön-Maintal-Gruppe auf der Anhöhe zwischen Hergolshausen und Theilheim mit Trinkwasser versorgt. Erneut sind jetzt Fäkalkeime im Wasser entdeckt worden. Foto: Gerd Landgraf

    Die Verärgerung bei den Bürgern ist groß: Schon wieder gibt es eine Warnung, kein Trinkwasser direkt aus der Leitung zu trinken, weil gefährliche Bakterien darin festgestellt wurden. Betroffen sind alle Gemeinden, die vom Hochbehälter auf der Anhöhe zwischen Hergolshausen und Theilheim versorgt werden. Das sind neben Waigolshausen, Theilheim und Hergolshausen auch Garstadt, Eßleben, Zeuzleben, Mühlhausen, Ettleben und Werneck. Hier gilt bis auf Weiteres ein Abkochgebot für das Trinkwasser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden