Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Fair steht dir

Schweinfurt

Fair steht dir

    • |
    • |

    Unter dem Motto "Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" beschäftigt sich die Faire Woche 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt entnommen.

    Auf dem Marktplatz informiert am Samstag, 17. September von 10 bis 15 Uhr bei der Fairen Woche die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit in der regionalen Wirtschaft“ der Lokalen Agenda 2030 zusammen mit der Steuerungsgruppe Fairtrade über die Fairen Wochen und den fairen Handel.

    Am Infostand gibt es Auskunft sowie Rezepthefte und kleine Geschenke.

    Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch vor knapp neun Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt. Das große Unglück, bei dem über 1100 Menschen starben, steht noch heute als Beispiel für die katastrophalen Zustände in den Fabriken der Textilindustrie.

    Einige positive Entwicklungen haben seitdem stattgefunden, doch noch immer gilt die Textil-Lieferkette als extrem anfällig für Menschenrechtsverletzungen und Umweltprobleme.

    Unbezahlte Überstunden, ein Lohn, der nicht zum Leben reicht und fristlose Kündigungen sind nur ein Teil der Problematik. Schnell wechselnde Kollektionen und Modetrends, niedrige Preise und Fast Fashion kommen hinzu und erhöhen den Druck auf Näherinnen und Näher im Globalen Süden, die innerhalb kürzester Zeit Massen an Kleidung produzieren.

    Immer mehr Menschen achten bei Kleidung und Lebensmitteln auf soziale und ökologische Kriterien. Der Faire Handel bietet dafür eine gute Anlaufstelle. Transparente Lieferketten, die Förderung von Frauen und ein Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit sind einige Kernpunkte des Fairen Handels, die für menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Textilbereich sorgen.

    Zeitgleich findet auch der Informationstag Mobilitäts- und Energiewandel auf dem Marktplatz statt, der anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche von der Lokalen Agenda 2030 und dem Bauverwaltungs- und Umweltamt organsiert wird.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fairewoche.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden