Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Fair war mehr bei der Stadtmeisterschaft im Schwimmen

SCHWEINFURT

Fair war mehr bei der Stadtmeisterschaft im Schwimmen

    • |
    • |
    Bei der Stadtmeisterschaft im Schwimmen der Grund und Förderschulen mussten die Schüler auch eine Teamaufgabe meistern.
    Bei der Stadtmeisterschaft im Schwimmen der Grund und Förderschulen mussten die Schüler auch eine Teamaufgabe meistern. Foto: Foto: Vladimir Budin

    Nicht ums Gewinnen ging es den Teilnehmern, sondern wirklich um das Dabeisein. Und so wurden bei der Stadtmeisterschaft der Grund- und Förderschulen auch langsamere Teams kräftig angefeuert.

    Fünf Grund- und zwei Förderschulen waren gemeldet. Und damit, so der Ausrichter, der Arbeitskreis Sport in Schule und Verein, etwas weniger als in den vergangenen Jahren. Stellen mussten sich die Kinder verschiedenen Aufgaben – vom Transportschwimmen bis hin zum Ausdauerschwimmen und einer Mannschaftsaufgabe. Die Teamaufgabe bildete eine Begegnungsstaffel, bei der alle Teilnehmer ihr Bestes zeigten, so eine Pressemitteilung des Arbeitskreises. Bei der Siegerehrung gab es für die Schülerinnen und Schüler Kleinpreise der AOK Schweinfurt, die auch die Wanderpokale für die Erstplatzierten gesponsert hat.

    Den ersten Preis bei den Förderschulen holte sich die Julius-Kardinal-Döpfner Schule, den zweiten die Franziskusschule. Bei den Grundschulen hatte die Kerschensteinerschule die Nase vorne, gefolgt von der Gartenstadtschule, der Körnerschule, der Schillerschule und der Albert-Schweitzer- Schule.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden