Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: FC 05 und Flyeralarm: Schlammschlacht beginnt

SCHWEINFURT

FC 05 und Flyeralarm: Schlammschlacht beginnt

    • |
    • |

    Dazu wird auf der Internetseite auch ein Ausriss aus einem Handelsregister gezeigt. Ob Werner Jonas und Rudolf Löhnert, die beiden Vorsitzenden des FC 05, tatsächlich fürchten, dass ihr Verein durch das UL unterwandert werden könnte, wie die Berichte suggerieren, ist nicht bekannt. Beide haben sich seit dem Rückzug der Investoren am Freitag in keiner Weise geäußert.

    Tanja Hammerl bestätigt, dass sie als Steuerberaterin Betriebe betreut hat, die mit der Glaubensgemeinschaft in Verbindung stehen. Sie habe aus arbeitstechnischen Gründen auch für ein Jahr eine Prokura (Handlungsvollmacht) gehabt. Näheres könne sie wegen ihre Schweigepflicht nicht sagen. Die Geschäftsbeziehung sei seit 2006 beendet.

    Viel wesentlicher: Hammerl und Thorsten Fischer bleiben dabei, dass weder sie noch ihre Firma „Flyeralarm“ in Greußenheim (Kreis Würzburg) dem UL jemals angehört haben oder angehören. Hammerl hatte ihre frühere Geschäftstätigkeit für die mit dem UL in Verbindung stehende Firma schon vor einiger Zeit den sie begleitenden Beiräten des FC 05 offenbart, die darin aber kein Problem sahen. „Frau Hammerl hat offen darüber geredet. Ich sah und sehe kein Hindernis für ein Engagement beim FC 05“, erklärte Beirat Stefan Funk. „Langsam wird es unappetitlich. Die Vorstandschaft bewegt sich nicht, verlegt die Angelegenheit aber jetzt auf einen Nebenkriegsschauplatz“, sagte Funk außerdem.

    Fischer und Hammerl äußern in einer Pressemitteilung die Vermutung, „dass ... ...die Vorstände Jonas und Löhnert und der Hauptsponsor Herr Wolf in den letzten Wochen gezielt unwahre Gerüchte über uns verbreitet haben, um ihren Job zu retten, von der Finanzsituation abzulenken und durch Einschüchterung der Öffentlichkeit uns bei unserem Vorhaben zu blockieren“.

    Beide Investoren hatten sich am Freitag zurückgezogen, weil sie ein gestörtes Vertrauensverhältnis zur Vorstandschaft geltend machten und weil offensichtlich kein klarer Blick auf die aktuelle Finanzlage des Vereins zu erreichen war.

    Am Dienstag wird eine Sitzung des Gesamtbeirats des FC 05 mit der Vorstandschaft stattfinden, die von elf Beiräten per Unterschriftenliste erzwungen wurde. Dabei dürfte die Vorstandschaft zum Rücktritt aufgefordert werden. Für Donnerstag ist die Mitgliederversammlung angesetzt. Eine Rückkehr der Investoren ist nach Informationen dieser Zeitung bei einer Veränderung an der FC-05-Spitze nicht ausgeschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden