Zu einer umfangreichen Sitzung trafen sich über 60 Feuerwehrleute zur Dienst- und Jahresversammlung der Feuerwehr Grafenrheinfeld im Feuerwehrgerätehaus. Auf der Tagesordnung standen neben den jährlichen Rückblicken auch die Neuwahlen der Kommandanten und des gesamten Vorstands.
Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Markus Weidinger folgten die Grußworte von Bürgermeister Christian Keller. Er betonte die Verlässlichkeit und Professionalität der Feuerwehr und sicherte die Unterstützung der Gemeinde zu. Zudem sprach er den scheidenden Amtsinhabern sowohl im Feuerwehrverein als auch in der aktiven Wehr seinen Dank aus.
Eine besondere Ehrung wurde Thomas Berlenz für 40 Jahre aktiven Dienst zuteil.
Anschließend blickte Markus Weidinger mit einer Bilderpräsentation auf die Aktivitäten des Feuerwehrvereins zurück, darunter die Maibaumaufstellung, die Kirchweih und den Besuch bei der Patenwehr in Kroatien.
Jugendsprecher Nico Krüger ließ die Höhepunkte der Jugendfeuerwehr Revue passieren, darunter zahlreiche Übungen, der Berufsfeuerwehrtag und Spendenaktionen. Er bedankte sich besonders für die regelmäßige großzügige Spende der Firma AMS, die eine wichtige Unterstützung für die Jugendarbeit darstellt.
Andreas Neubert wurde zum neuen 1. Kommandanten und Holger Schmich sowie Sebastian Berlenz zu seinen Stellvertretern gewählt.
Als Ergebnis der Vereinswahlen übernahm Julia Warmuth den Vorsitz, während Philipp Hümmer neu ins Amt des Stellvertreters kam. Frederik Weidinger und Corina Oswald wurden als Schriftführer bzw. Kassenwartin bestätigt. Den Vorstand ergänzen Patrick Lausenmeyer als Sprecher des Vergnügungsausschusses sowie Katja Faulhaber und Dieter Hümmer als Beisitzer.
Von: Frederik Weidinger, für die Feuerwehr Grafenrheinfeld
