Von einer Behördenverlagerung soll Schweinfurt und die Region profitieren. Der Freistaat will eine Abteilung des Finanzamts München nach Schweinfurt verlegen, in der 300 Beschäftigte arbeiten sollen. Das machte das Finanzministerium am Donnerstagvormittag in einer Pressemitteilung öffentlich.
Die neue Bearbeitungsstelle soll für die Erledigung eines Teils der Aufgaben der Allgemeinen Veranlagungsstelle (v.a. Bearbeitung der Steuerklärungen von selbständigen und gewerbetreibenden natürlichen Personen) und der dazugehörenden Rechtsbehelfsstelle zuständig sein. Die Bearbeitungsstelle werde organisatorisch an das Finanzamt München angebunden. Geplant sei, dass die ersten Mitarbeiter bereits in zwei bis drei Jahren ihre Arbeit aufnehmen können.
Details zur Behördenverlagerung will Finanzminister Albert Füracker in einer Pressekonferenz am Mittag im Schweinfurter Rathaus bekanntgeben
Ein ausführlicher Bericht folgt.