Erfreut konnte der Fachleiter für Geographie, Studienrat Guido Plener, diese Woche einige fossile Schönheiten in Form von Gesteinen für die Schulsammlung der Ludwig-Derleth-Realschule und für die Sammlung des benachbarten Gymnasiums in Empfang nehmen. Es handelt sich dabei um große Platten mit Abdrücken von Ammoniten der Liasformation aus Holzmaden bei Stuttgart. Dies sind Versteinerungen urzeitlicher Tintenfische, die vor ca. 175 Millionen Jahren entstanden. Dazu erhielten die Schulen Dendriten, baum- und strauchartige Kristallstrukturen, die sich im weißen Jura von Solnhofen bildeten.
Gerolzhofen