Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Frühlingsfest und verkaufsoffener Sonntag in Gerolzhofen am 13. April: Das steht alles auf dem Programm

Gerolzhofen

Frühlingsfest und verkaufsoffener Sonntag in Gerolzhofen am 13. April: Das steht alles auf dem Programm

    • |
    • |
    Die erste Freiluft-Großveranstaltung des Jahres naht: Am 13. April wird das Frühlingsfest in Gerolzhofen mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der Altstadt ausgerichtet. An diesem Tag werden viele Händler ihre Geschäfte öffnen und zu einem Einkaufsbummel einladen. Außerdem sind rund 60 Marktstände aufgebaut, und es gibt ein attraktives Begleitprogramm.
    Die erste Freiluft-Großveranstaltung des Jahres naht: Am 13. April wird das Frühlingsfest in Gerolzhofen mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der Altstadt ausgerichtet. An diesem Tag werden viele Händler ihre Geschäfte öffnen und zu einem Einkaufsbummel einladen. Außerdem sind rund 60 Marktstände aufgebaut, und es gibt ein attraktives Begleitprogramm. Foto: Matthias Wiener (Archivfoto)

    Das Frühlingsfest in Gerolzhofen steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 13. April, werden sicher wieder tausende Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region in die Innenstadt strömen, um die neue Jahreszeit und die Freiluftsaison gebührend einzuläuten. Das Fest findet in diesem Jahr zum 48. Mal statt.

    Viele Einzelhändler und 60 Markthändler laden zu einem Shoppingsonntag ein, der allerdings weit mehr zu bieten hat. So wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten, das der Gewerbeverein gerolzhofenAKTIV zusammengestellt hat.

    Wann eröffnet das Frühlingsfest 2025 in Gerolzhofen?

    Das Frühlingsfest findet am Sonntag, 13. April, von 10 bis 18 Uhr in der historischen Altstadt statt. Die Marktstände haben an diesem Tag von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. 

    Wann beginnt der verkaufsoffene Sonntag?

    In der Zeit von 12 bis 17 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag in Gerolzhofen. Viele Schnäppchen, Angebote und auch Aktionen werden die Einzelhändler den Kundinnen und Kunden bieten. Offiziell eröffnet wird das Frühlingsfest um 11.30 Uhr in der Rüstkammer des Alten Rathauses, wo Bürgermeister, Verantwortliche und Weinsymbolfiguren zusammenkommen werden.

    Gibt es wieder einen Flohmarkt?

    Ja, schon ab den frühen Morgenstunden dürfen alle Flohmarktliebhaber sich auf die Suche nach einem Trödelschatz begeben. Die Stände der Teilnehmenden sind in der angrenzenden Breslauer Straße und der Bürgermeister-Weigand-Straße aufgebaut.

    Was ist auf dem Frühlingsfest alles geboten? 

    Gerolzhofen kann Rock ’n’ Roll: Die Country-Band Didi Blender heizte 2023 den Besucherinnen und Besuchern ein, trotz damals kühler Temperaturen beim Frühlingsfest. 
    Gerolzhofen kann Rock ’n’ Roll: Die Country-Band Didi Blender heizte 2023 den Besucherinnen und Besuchern ein, trotz damals kühler Temperaturen beim Frühlingsfest.  Foto: Andreas Stöckinger (Archivfoto)

    Über 60 Markthändler verkaufen ihre Produkte und präsentieren ihre Dienstleistungen auf dem Frühlingsfest. Von der Altstadt bis zum Marktplatz können Kundinnen und Kunden liebevoll dekorierte Marktstände erkunden, einkaufen und sich inspirieren lassen. Wer lieber nach einem guten Buch stöbern möchte, ist beim Bücherbasar des Rotary-Clubs an der Alten Amtsvogtei an der richtigen Adresse. Bei Kaffee und Kuchen darf in aller Ruhe geschmökert werden. Präsentieren wird sich auch das Steigerwald-Zentrum aus Handthal, das zum ersten Mal am Fest teilnimmt. Ab 13 Uhr ist die Spitalkirche geöffnet. Kostenlose Führungen durch das Gotteshaus finden um 13, 14, 15 und 16 Uhr statt (Dauer 30 Minuten).

    Welche Bands und Gruppen treten dieses Jahr auf?

    Auch dieses Jahr wird es ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm auf der Bühne im Spitalgarten geben. Los geht es um 10 Uhr, wenn zunächst Palmzweige gesegnet werden. Ab 11 Uhr sorgt Didi Blender für Live-Musik und ausgelassene Stimmung. Im Laufe des Nachmittags sind Aufführungen der Schautanzgruppe und der Zumba-Kids (um 15.30 Uhr) geplant.

    Gibt es ein Kinderprogramm auf dem Frühlingsfest?

    Kinderherzen schlagen auf dem Marktplatz höher. Dort können die Kleinen auf dem Kinderkarussell ihre Runden drehen. Eine Luftballon-Künstlerin zeigt den Jüngsten, was allerhand aus Luftballons gemacht werden kann. Für Spaß und Bewegung ist beim Zumba für Kinder gesorgt. Und der Osterhase wird kleine Überraschungen an die Kinder verteilen.

    Was ist kulinarisch auf dem Frühlingfest geboten?

    So einiges! Neben bekannten herzhaften Spezialitäten sind ungarische Langos, Pasta aus dem Parmesanlaib, Burger, Flammkuchen und Empanadas erhältlich. Wer es lieber süßer mag, auf den warten Crêpes. Erstmals werden belgische Waffeln sowie Churros auf dem Marktplatz verkauft. Im Bürgerspital gibt es den beliebten Kaffee- und Kuchenstand der Schautanzgruppe.

    Am 13. April können auch Trödelfans auf die Pirsch nach Schnäppchen auf dem Flohmarkt in Gerolzhofen gehen. 
    Am 13. April können auch Trödelfans auf die Pirsch nach Schnäppchen auf dem Flohmarkt in Gerolzhofen gehen.  Foto: Josef Lamber (Archivfoto)

    Findet zeitgleich der Autofrühling in Gerolzhofen statt?

    Auch heuer wird es den Gerolzhöfer Autofrühling im Rahmen des Frühlingsfestes geben. Mehrere Autohäuser aus der Region zeigen die neuesten Automobil-Trends. Zu sehen sein werden auch Wohnmobile und Wohnwagen. 

    Wo können Besucherinnen und Besucher parken? 

    Gäste des Frühlingsfestes können auf den Parkplätzen am Bahnhof, in der Nördlichen Allee (P8), am Friedhof (P9), in der Schallfelder Straße (P3) und in der Dingolshäuser Straße (P1) parken.

    Impressionen vom Frühlingsmarkt in Gerolzhofen - mit Markt, Flohmarkt, Hobbykünstlermarkt und Autoaustellungen.
    Icon Galerie
    68 Bilder

    Wie komme ich mit dem ÖPNV zum Frühlingfest?

    Auch mit dem ÖPNV kommt man zum Frühlingsfest. Aus Kolitzheim kommend mit der Buslinie 9308 nach Gerolzhofen, oder aus Schweinfurt kommend mit der Linie 8160, die über Gerolzhofen nach Oberschwarzach fährt. Besucherinnen und Besucher können auch den Fahrdienst Callheinz nutzen.

    Was müssen Anwohner vor dem Frühlingsfest wissen? 

    Die Altstadt von Gerolzhofen wird für das Frühlingsfest ab den frühen Morgenstunden für den Autoverkehr gesperrt sein. Daher bittet der Veranstalter alle Anwohner darum, ihre Autos bereits am Vorabend außerhalb des Marktbereichs zu parken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden