„Hmm, das schmeckt, das werde ich bestimmt nachkochen“, sagt eine Messebesucherin aus Schweinfurt begeistert. Das Rezept für die „herzhaften Kartoffeldatscher mit Schafsalami und Rauke“, eine Art Kuchen aus Kartoffeln, hat sie schon – es liegt auf den Tischen vor dem AOK-Kochstudio bereit. Chefkoch auf der Bühne ist heute Matthias Dücker vom Rhön-Park-Hotel, seine Assistentin die Schweinfurter Rockröhre Steffi List. „Wir wollen demonstrieren, wie wichtig gesunde Ernährung ist.“
„Und mit der Live-Show Anreize schaffen, auch zu Hause mit frischen Produkten zu kochen“, sagt der Schweinfurter AOK-Direktor Wilfried Dusel. Außerdem bietet die AOK Infos zu den Themen Sport und Bewegung. So gibt es einen Body-Check, bei dem der individuelle Maximalkraftwert gemessen wird.
Am Stand der Orthopädischen Klinik Werneck erklärt indes Assistenzarzt Alexander del Savio, wie ein künstliches Gelenk eingesetzt wird. Immer mehr Menschen, sagt er, werden vor diese Frage gestellt, denn: „Das Durchschnittsalter in unserer Gesellschaft steigt, damit nehmen auch die Verschleißerscheinungen an den Gelenken zu, die sehr schmerzhaft sein können und die Beweglichkeit beeinträchtigen.“
Wesentliche Fragen klären
Ein künstliches Gelenk könne wieder schmerzfreie Beweglichkeit schaffen und die Lebensqualität und Mobilität im Alter erhöhen. Messebesucherin Dagmar Stein aus Bad Kissingen fühlt sich an dem Stand gut aufgehoben: „Ich brauche ein neues Kniegelenk und konnte einige wesentliche Fragen klären.“
Über die Möglichkeiten einer anschließenden Reha informiert am Messestand um die Ecke die Bad Kissinger Deegenbergklinik. Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie. Auch die orthopädische Abteilung wurde ausgebaut.
Auch wer nach einem stressigen Arbeitstag Wellness und Erholung sucht, ist in Halle 16 richtig. So sollen beispielsweise in Bad Rodach „Heilende Hände“ in der Therme für Entspannung sorgen, ein Besuch der Erdfeuer-Sauna den Stoffwechsel verbessern und Erkältungskrankheiten vorbeugen. Weiterhin werben die Tourismusverbände mit der Natur in den Haßbergen, Sportmöglichkeiten wie Reiten, Fahrradfahren und Golfen oder einem Ausflug in die Franken-Therme.
Alles aus Dinkel
Dinkel-Schoko-Müsli, Dinkel-Früchte-Müsli, Dinkel-Roasties mit Paprika oder Sauerrahm: Wie gesund und nährstoffreich – auch für Diabetiker – die Getreideart Dinkel sein kann, erfährt man am Stand der Firma Erbacher. Um fit zu bleiben, gibt es bei der Firma Traub aus Schweinfurt außer dem vielfältigen Angebot an orthopädischem und fußfreundlichem Schuhwerk auch Power-Cocktails im Angebot.
Was tun, wenn das Haus durch Wasseradern und Erdstrahlung belastet ist? Auch dies lässt sich auf der Unterfrankenschau klären, zum Beispiel bei Radiästhet Reinhard Berger.
Am Messestand des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck geben Psychologe Markus Grätz und Physiotherapeut Tado Lehmann Auskunft über die Behandlung von Depressionen und anderen seelischen Erkrankungen. „Es ist wichtig, das Krankheitsverständnis der Menschen zu sensibilisieren. Seelische Erkrankungen gehören genauso dazu wie körperliche“, so Grätz. Von Patienten gefertigte Produkte werden auf der ufra zum Kauf angeboten.
Ein paar Stände weiter erklärt Carmen Weigt von der Firma biocomfort zwei Frauen, wie die Therapiemassage für den Hausgebrauch funktioniert. „Das Gerät hilft etwa bei Verspannungen, Durchblutungsstörungen, Venen- oder auch Schlafproblemen.“ Die Freundinnen sind begeistert: „Es fühlt sich gut an.“
Am Freitag, 3. Oktober (13 und 15 Uhr), kocht Stefan Marquard aus der Kochsendung „Die Kochprofis“ im Kochstudio der AOK in Halle 16 live für die Zuschauer. Unterstützt wird er von OB Gudrun Grieser.