Zusammen mit der Antragstellung im Dezember erfolgte bereits die Begehung der Örtlichkeiten. Nach einigen kleinen Nachbesserungen konnte Metzgermeister Stefan Berchtold Mitte April den Zulassungsbescheid in Empfang nehmen. Stefan Berchtold hat vor 24 Jahren den Metzgereibetrieb in Stammheim von Gottfried Wirsching übernommen. Seitdem hat er den Betrieb immer wieder auf den neuesten Stand gebracht und in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf die Zulassung hingearbeitet.
Kürzeste Transportwege
„Die Zulassung ist mir wichtig“, so Berchtold, der seine Schlachttiere aus dem Familienbetrieb seines Bruders erhält. „Damit kann ich die gute Qualität meiner Produkte aufrechterhalten. Ich schlachte maximal sechs Schweine in der Woche. Diese kommen aus der näheren Umgebung – damit sind kurze und stressarme Transportwege für die Tiere gewährleistet“, so Berchtold weiter.
Der hohe Hygienestandard ist nicht nur Voraussetzung, um die EU-Zulassung zu erhalten. Er ist auch Garant für die gleich bleibend gute Qualität der Fleisch- und Wurstwaren, insbesondere der Hausmacher-Wurstsorten im Hause Berchtold.
Stefan Berchtold lobte auch die Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt, das in Person von Dr. Thomas Wiethe während des Zulassungsprozesses stets ein kompetenter Beratungs- und Ansprechpartner gewesen sei.
Auch um die Zukunft ist Meister Berchtold nicht bange, denn mit seinem Sohn Dominik steht der Nachfolger bereits in den Startlöchern.
Von den Vorzügen der Metzgerei Berchtold konnten sich Landrat Harald Leitherer und Bürgermeister Horst Herbert bei der Übergabe der EU-Zulassung mit eigenen Augen überzeugen.
Chance für Betriebe
„Die Metzgerei Berchtold sollte für alle Betriebe im Landkreis Schweinfurt Initialzündung sein, ebenfalls die Zulassung zu beantragen“ sagte der Landrat. „Die Stammheimer Metzgerei“, so Leitherer „ist der beste Beweis dafür, dass die Hygieneverordnung keine existenzielle Gefährdung der kleinen Betriebe darstellen muss, sondern vielmehr eine Chance, den Betrieb zu durchleuchten und eine Qualitätsverbesserung zu erzielen.“
Im Landkreis Schweinfurt sind insgesamt 36 Fleisch verarbeitende Betriebe zulassungspflichtig beziehungsweise streben die Zulassung freiwillig an (acht im Stadtbereich, 28 im Landkreis). Davon wurden inzwischen acht Betriebe zugelassen (4/4). Anfang Juni werden fünf bis sieben weitere Betriebe von der Regierung von Unterfranken abgenommen.
Erhalt gesichert
Auch Bürgermeister Herbert gratulierte dem Metzgermeister und freute sich, dass damit der Erhalt der Metzgerei in Stammheim als der einzigen in der Großgemeinde Kolitzheim für die Zukunft gesichert ist.