Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Trotz Corona: Wie Schweinfurt seinen  Faschingsumzug gerettet hat

Schweinfurt

Trotz Corona: Wie Schweinfurt seinen  Faschingsumzug gerettet hat

    • |
    • |
    Schweinfurts Faschingsumzug 2021: Im Miniformat ging er über die Bühne, nachdem das Original wegen Corona ausfallen musste.
    Schweinfurts Faschingsumzug 2021: Im Miniformat ging er über die Bühne, nachdem das Original wegen Corona ausfallen musste. Foto: Katja Beringer

    Auch wenn uns Corona immer noch auf Abstand zwingt und nicht zuletzt dem Fasching ziemlich den Garaus gemacht hat – der Faschingsumzug Schweinfurt 2021 ist nicht ausgefallen. Gerettet hat ihn die Antöner Narrenelf mit einer wirklich guten Idee. Statt des echten stellte sie einen Mini-Umzug auf die Beine. Verbände, Faschingsgesellschaften, Vereine und auch Familien machten mit, bastelten Wägen, die dann per Faden im gebührenden Abstand hintereinander her gezogen wurden. Punkt 13 Uhr, zur für den Umzug üblichen Zeit, ging das im Pfarrsaal St. Peter und Paul vorproduzierte Filmchen im Internet auf Sendung. Auf Facebook oder youtube konnten Schweinfurts Faschingsbegeisterte dabei sein. Und nicht nur die. Die Ankündigung der Antöner hatte auch einige neugierig gemacht, die mit Fasching nicht unbedingt etwas am Hut haben.

    Um die Zuschauer vor Ort musste man sich keine Sorgen machen: Bei Hartplastik-Figuren spielt Corona keine Rolle. Insofern durften sich die Playmobil-und Lego-Familien auch ordentlich am Rand des Umzugs ebenso wie auf den rund 44 Wägen drängen, als Moderator Maurice Breitkopf den Zug starten ließ. Die ersten im Zug, wie üblich: der Rettungsdienst, dahinter der erste Wagen der Antöner mit Maskottchen. Fahrzeug um Fahrzeug rollt, an mehr oder weniger sichtbaren Fäden aneinandergebunden, über den Bildschirm.

    Die Motivwagen sind bunt und einfallsreich. Es geht um lokale Themen, die LGS, den Wald und sogar um die US-Wahlen. Dicht gedrängt zuckelt ein Wägelchen mit Plüschtieren aus dem Wildpark vorbei. Auch Gäste sind unter den Teilnehmern – die Rafelder Krautsköpf zum Beispiel oder die Wernschiffer Elf und das Faschingskomitee aus Eltmann, das gegen ein Corona-Monster kämpft. Die einzige Fußgruppe stellt im Mini-Faschingszug die Schwarze Elf mit Figuren auf einer Lego-Platte. Und auch die ESKAGE, die normalerweise den Faschingszug organisiert, ist dabei. Traditionell als vorletzter Wagen, bevor das Schlusslicht kommt: die Abfallwirtschaft der Stadt Schweinfurt. Doch die Mini-Männer im Müllwagen übernehmen an diesem Faschingsdienstag nicht das traditionelle Aufräumen. Das macht der Moderator höchstselbst – mit dem Staubsauger.

    Schweinfurts Faschingsumzug 2021: Im Miniformat ging er über die Bühne, nachdem das Original wegen Corona ausfallen musste.
    Schweinfurts Faschingsumzug 2021: Im Miniformat ging er über die Bühne, nachdem das Original wegen Corona ausfallen musste. Foto: Katja Beringer

    Übrigens: Eine Prämierung der schönsten Wagen gibt es auch in diesem Jahr. Auf der Facebookseite der Antöner Narrenelf kann man abstimmen. Und auf der Youtube-Seite kann man den 14-minütigen Film auch jetzt noch anschauen.

    Schweinfurts Faschingsumzug 2021: Im Miniformat ging er über die Bühne, nachdem das Original wegen Corona ausfallen musste.
    Schweinfurts Faschingsumzug 2021: Im Miniformat ging er über die Bühne, nachdem das Original wegen Corona ausfallen musste. Foto: Katja Beringer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden