Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geburtstag, Filme und viel Rock

Stadtkultur Schweinfurt

Geburtstag, Filme und viel Rock

    • |
    • |
    Schweinfurts Rock ´n´ Roll-Punks Scallwags zelebrieren ihren 28. Geburtstag mit ordentlich Party.
    Schweinfurts Rock ´n´ Roll-Punks Scallwags zelebrieren ihren 28. Geburtstag mit ordentlich Party. Foto: Foto: Daniel Peter

    Konzert: Die Scallwags feiern ihren 28. Geburtstag

    Sa., 2. November, 20.30 Uhr, kleiner Saal Es ist endlich wieder Zeit für laute Gitarren, Mitsing-Refrains und eine schweißtreibende Show. Schweinfurts Rock ´n´ Roll-Punks Scallwags feiern ihren 28. Geburtstag. Mit alten Hits und aktuellen Songs verbreiten die vier Rotzlöffel viel Punkrock, Energie und auch ein bisschen Nostalgie. Mitsingen ist Pflicht. Und weil es sich allein schlecht feiert, haben sich Scallwags ordentlich Verstärkung eingeladen. Offbeat, Bratgitarren und Bläser – Sinnfrei aus Düsseldorf bringen den Saal mit ihrer Mischung aus Ska und Punkrock ordentlich zum Kochen. Mit von der Partie ist Scallwags-Schlagzeuger Christian, der die Band aus seiner Wahlheimat an den Drums begleitet. Und noch ein alter Schweinfurter stattet seiner Geburtsstadt wieder einen Besuch ab. Jens Erfurth hält mit seiner Band Leave Home die 70er-Jahre-Punkrock-Fahne hoch. Das Trio aus Amsterdam vereint die Tradition der Ramones mit The Spits und Teenage Bottlerocket. The Funky Horseman's Show ist eine Alternative Rockband aus Schweinfurt, die auf einen wilden, abwechslungsreichen Ritt durch Funk, Rock und Blues mitnimmt.

    Konzert: Hollywood Rose – a tribute to Guns 'N´ Roses

    Sa., 2. November, 21 Uhr, großer Saal Die ungarische Band Hollywood Rose ist eine der bekanntesten Guns 'n´ Roses Tribute Bands in Europa. Bei ihrer Show kann man für über zwei Stunden die Alltagssorgen hinter sich lassen. Hollywood Rose spielen die G 'n´ R-Hymnen mit einer Leidenschaft, wie es selbst das Original nicht mehr schafft. Die Band ist sehr publikumsbezogen und bindet dieses gerne ins Geschehen ein. Mit geschlossenen Augen kann man fast das Gefühl haben, dass auf der Bühne die Originale stehen.

    Konzert: Agnostic Front + Murphys Law + Violent Way

    Mi., 6. November, 19.45 Uhr, großer Saal Im November findet erstmals die „New York Blood Tour“ statt, bei der das New Yorker Hardcore-Gespann Agnostic Front gemeinsam mit Murphys Law und Violent Way durch die Clubs touren werden. Los geht es im Stattbahnhof. Agnostic Front wurden in den frühen 80er Jahren gegründet und gehören zu den ältesten Hardcore-Punk-Bands, die heute noch aktiv sind.

    Konzert: Frenzal Rhomb, Support: Snackwolf

    Fr., 8. November, 20 Uhr, großer Saal Damals, in den frühen Neunzigern, tauchten Frenzal Rhomb irgendwo unter einem Haufen von Portemonnaie-Ketten und abgeschnittenen Armeehosen auf, ihre weißen Vorstadtfinger umklammerten Goon-Fässer, Eimer-Bongs und andere geeignete Utensilien. Schon bald schrieben diese Finger Riffs und diese Riffs wurden zu Songs und ihre Stimmen sangen gereimte Schimpfwörter in perfekter dreistimmiger Harmonie. Das ging eine ganze Weile so weiter. Und zwar bis heute.

    Konzert: Rock Check XXL mit sieben Bands auf zwei Bühnen

    Sa., 9. November, 19.30 Uhr, großer und kleiner Saal Der Rock Check, das gemeinsame Projekt der sechs unterfränkischen Musikinitiativen, wird gefeiert. Diesmal im XXL-Format mit sieben Bands auf beiden Bühnen des Stattbahnhofs. Freuen kann man sich auf Bowser von der Musikinitiative Haßberge e. V., Shot Crew aus Hammelburg, die Crash Kidz von der Würzburger Rockgemeinschaft e. V., Drown me in Sanity aus Schweinfurt, Second Chapter aus Kitzingen, Unknown Voyage aus Aschaffenburg und Metlash aus Mellrichstadt.

    Konzert: KOR-Fest: Blacksmoker + Krood + Melting Batteries

    Fr., 15. November, 20 Uhr, kleiner Saal Geerdet im Sludge Metal, liefern Blacksmoker den passenden Soundtrack für den Widerstandskampf. Ein hochexplosiver Audio-Molotov, der zum Fausttanz einlädt. „Schuster, bleib bei deinen Leisten“ haben sich die Jungs der Band Krood auf die Fahnen geschrieben, als sie sich im August 2022 gegründet haben. Hier wird einfach das gemacht, was man schon immer irgendwie gemacht hat, oder vorhatte zu machen. Denn wo andere Combos krampfhaft versuchen, sich in ein Genre zu zwängen oder etwas völlig anderes zu sein, wird hier nach dem Prinzip „Wenn´s fett klingt, passt´s“ gearbeitet. Lauten Grunge Rock aus Schweinfurt, den gibt es von Melting Batteries. 220 Dezibel und noch ein bisschen extra. So vereinen die drei Jungs ihren Sound des Proberaums mit der pinken Tür, der den Zuhörern und Zuhörerinnen tierisch die Hosenbeine nach hinten flattern lässt.

    Konzert: Mad Zeppelin – a tribute to Led Zeppelin

    Sa., 16. November, 21 Uhr, großer Saal In der Rockgeschichte gibt es wohl kaum eine Band, deren Live-Shows bis heute einen derart legendären Status haben wie Led Zeppelin. Da scheint es fast vermessen, wenn sich eine Gruppe deutscher Musiker an die Songs ihrer Idole wagt. Doch das Publikum des wohl erfolgreichsten Led-Zeppelin-Tribute-Acts Deutschlands bestätigt immer wieder: Mad Zeppelin gelingt es tatsächlich, den majestätischen Sound der Original-Band ins Hier und Jetzt zu zaubern.

    Konzert: Ersatzkopf + NoFuture + Stunk

    Fr., 22. November, 21 Uhr, großer Saal Rasiermesserscharfe Gitarrenriffs gepaart mit groovenden Basslines und treibenden Drums prägen das Klangbild der Band. Doch erst die perfekte Mischung der druckvollen Musik mit expressiven Texten, die zum Nachdenken anregen, machen Ersatzkopf besonders in der deutschen Musiklandschaft.

    Film-Festival: 13. Schweinfurter Trash-Movie-Award

    Sa., 23. November, 20 und 22 Uhr, kleiner Saal Beim 13. Schweinfurter Trash-Movie-Award wird der Preis für den besten selbst gedrehten Trashfilm vergeben. Es gibt wieder ein vielversprechendes circa 90-minütiges Programm, welches dieses Jahr äußerst kurzweilig ist. Im Anschluss an die Filme hat das Publikum die Möglichkeit, über den Siegerfilm abzustimmen.

    Konzert: Fall Core Fest mit vier Bands

    Sa., 23. November, 20 Uhr, großer Saal Die legendäre Szene-Konzertreihe Fall Core Fest geht in die nächste Runde. Es gibt wieder die volle Ladung Metal- und Hardcore. Das Line-up an Bands kann sich auch dieses Jahr sehen lassen und wird ordentlich einheizen. Dabei sind Turn The Course (Post-Metalcore aus Schweinfurt), Shores Of Lunacy (Deathcore aus Würzburg), Dying Breed (Post-Hardcore aus Dillenburg) und Averea (Metalcore aus Kulmbach).

    Konzert: CCR-Revival-Band – tribut to Creedence Clearwater revival

    Sa., 30. November, 21 Uhr, großer Saal Zwischen 1969 und 1972 gab es wahrscheinlich nur eine Band, die als „die“ Superband der ausklingenden Sechziger und beginnenden Siebziger bezeichnet werden konnte: CCR. Sicher – mit Tanzmusik hat das Ganze wenig zu tun, eher mit gutem alten Rock ´n' Roll und Country-Musik. Seit 1997 gibt es sie wieder – nicht im Original, aber verdammt nah dran: die CCR-Revival-Band. Wenn Schweißtropfen zusammen mit der geballten Energie der Creedence-Songs von der Bühne fliegen, ist das ganz sicher die CCR-Revival-Band feat John C. Fogerty.

    Karten: Collibri Buchhandlung, Tourist-Info oder auch unter www.stattbahnhof.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden