Es herrschte einiges Leben, am bunten Hausriff der Biegenbacher 11 in der FC-Sporthalle. Kapitän Thomas Kundmüller begrüßte in der Unterwasserwelt, inmitten von bissigen Haien, farbenfrohen Korallen, sich ringelnden Oktopussen, feschen Neoprennixen und tropischen Fischen. Schon die prachtvolle Deko sorgte für Urlaubsstimmung. Eingestimmt wurde das Publikum von der Kleinen Garde, trainiert haben die Schar der Jüngsten Patricia Schmitt und Marie Kundmüller.
Bernd Krug alias Herbert entpuppte sich als Wortakrobat, mit viel Toleranz gegenüber Finanztanzfranztransaktionen. Als "Lückenbüßerin" enterte Susanne Kundmüller die Bütt und philosophierte über Sprichwörter oder Politiker als Bauherren: Müssten die ihre Großprojekte selber hochziehen, würde das Dach am Ende einfallen.
Die Wernschiffer und die Hai Society
Dann blieb den Besucherinnen und Besuchern auch an Land der Atem weg. Die "Minis" flösselten durch Neptuns Reich, auf der Leinwand ebenso wie auf der Bühne, brachten Quallen zum Leuchten und Meerjungfrauen zum Glitzern. Die Tauchausbildung hatten Julia Rath und Julia Scheiner übernommen. Mit dabei war auch die kleine Mascha aus der Ukraine. Orden erhielten Liss Full und Leonie Starek. Zwischendurch warfen auch noch die Niederwerrner Wernschiffer und die Hefeländer Anker im närrischen Hafen von Geldersheim.

Gleich danach traf sich die Hai Society zum Strand-Buffet: Die Hergolshäuser Faschingskollegen steuerten einen feuchtfröhlichen Showtanz bei, mit großem Weißen Hai und noch größeren Muckis einer Baywatch-Truppe. "Vatikan, Mutti kann mich auch": Thomas Prapolinat berichtete von halbstarken T-Shirt-Sprüchen auf der Klassenfahrt nach Rom. Der (echte) Diakon weiß, wovon er spricht, an der Alltagsfront seiner Kirche. Die Kids von heute haben keinen Sinn mehr für die Wiege der abendländischen Kultur, geschweige denn Feinheiten des Glaubens: Wer war eigentlich noch mal "Benedikt Ix-Vi"? Der Geistliche nahm den Zeitgeist mit viel Humor.
Aufruf zur Plastikmüll-Vermeidung
Von den Biegenbacher Teens gab es eine Tanzperformance, als Aufruf zur Plastikmüll-Vermeidung auf den Weltmeeren. Trainiert wurden die umweltbewussten Teenager von Susanne Kundmüller und Michaela Fuß. Nach der Pause kehrte ein maritimer Elferrat mit Fischköpfen zurück, rund um den Sitzungspräsidenten als dreizackschwingender Meeresgott. Vorne zeigte die Große Garde, was sie sich selbst beigebracht hat. Unterstützt wurde die Choreographie von Patricia Schmitt.

Wenn die Vorbergschnepfen die Piratenflagge schwenken, dann darf getratscht und geklatscht werden: Gleich ob streikende Feuerwehrautos, die neue Robin-Hood-Abteilung beim FC oder eine doppelte Fehlgratulation der Gemeinde zum 60sten, nichts entgeht der Faschingsbande vom Vorberg: als da wären Michaela Fuß, Liss Full, Julia Hammer und Susanne Kundmüller. Von der Schwarzen Elf ausgeliehen wurde Jung-Büttenrednerin Maxim Modlinger, die sich per Alexa den Wunschzettel für Weihnachten zusammen gestellt hat, was teuer geworden ist.
Ruhestörung, Trunkenheit, Parkvergehen
Ruhestörung, Trunkenheit, Parkvergehen: Die Liste der Delikte war lang, die Cop Markus Grzibek im Saal abzuhandeln hatte. Der Geldersheimer Pfarrer ist zu den weltlichen Ordnungshütern gewechselt: "Was an meinem Beruf nicht schlecht, die Polizei hat immer recht." Nun gab es nützliche Tipps für den Straßenverkehr: Den Geisterfahrer niemals überholen und auch nicht auf der Straße wenden, es sei denn kurz vor dem Ortsschild von Euerbach. Als fit im Alter präsentierte sich das Niederwerrner Männerballett und vertauschte seine Stöcke mit coolen Technobrillen, Motto: "Zurück in die Zukunft".
Auch Flachwitze können tiefgründig sein. Rene Bamberger aus Bundorf zeigte, wie es geht, auf DSDS-verdächtige Weise. Beim Gedichtzyklus "Wild, Wald, Weidetiere" blieb kein Auge trocken, etwa, wenn es um das Thema Vergänglichkeit ging: "Heute noch ein starker Bulle, morgen schon auf einer Stulle." Ebenfalls von den Bundorfer Blauen 7 stammen Gerda und Karl-Heinz, die als zänkisches Paar in der Badewanne abtauchten und einen rassigen Ausdruckstanz hinlegten. Schöne Schuppen zeigten am Ende noch einmal die "Jungen Wilden", mit einer echten Faschingsperle. Fürs Training der Meerjungfrauen zuständig waren Hanna Hümmer und Lena Kundmüller.