„Manche waren von ihrer eigenen Leistung erstaunt, die sie unter Anleitung abrufen können“, erzählt Stefan Hömer. Der Bildungsbegleiter in der Werkstatt für behinderte Menschen Sennfeld berichtet von einem erfolgreichen Praktikum, das kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen FRÄNKISCHE stattfand. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Lebenshilfe Schweinfurt.
Elf Teilnehmer des Berufsbildungsbereichs (BBB) der Lebenshilfe Schweinfurt, die Menschen mit Behinderung auf eine Arbeit in der Werkstatt vorbereiten, absolvierten ein einwöchiges Praktikum im Ausbildungszentrum von FRÄNKISCHE in Königsberg, einem global tätigen Familienunternehmen, das Rohre, Schächte und Systemkomponenten aus Kunststoff und Metall herstellt. Teile davon werden in der Werkstatt Sennfeld konfektioniert und verpackt.

Sägen, feilen, bohren, biegen, schneiden, drehen und mehr: Zusammen mit den FRÄNKISCHE-Azubis fertigte jeder BBB-Teilnehmer ein aus 20 Metall- und Kunststoffteilen bestehendes, rund 30 Zentimeter langes Modell eines Trikes, eines motoradähnlichen Dreirads. Teamwork und Inklusion standen im Mittelpunkt, und die Teilnehmer konnten praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten erweitern.
Günter Scheuring, Leiter der Sennfelder Lebenshilfe-Werkstatt, zeigte sich begeistert von der Möglichkeit, den BBB-Teilnehmern Einblicke in eine Ausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu geben. Die Teilnehmer hätten sich den Anforderungen gut angepasst und seien pünktlich und motiviert gewesen. Auch das Entgegenkommen von FRÄNKISCHE bei der Organisation des Praktikums und das Engagement von Bernhard Müller, dem Leiter der technischen Ausbildung, wurden positiv hervorgehoben. Die Zusammenarbeit zwischen den Azubis und den BBB-Teilnehmern verlief ungezwungen und selbstverständlich, was zu einem großen Miteinander führte. Es gab Gespräche über Sport, Internet, Beziehungen und andere Freizeitinteressen: „Die Azubis von FRÄNKISCHE haben gemerkt, dass unsere Mitarbeiter nicht anders sind als sie selbst.“

Seit 2014 besteht eine enge Partnerschaft zwischen FRÄNKISCHE und der Werkstatt Sennfeld. Die Werkstatt ist die größte der sechs Einrichtungen der Lebenshilfe Schweinfurt und beschäftigt über 500 Mitarbeiter mit und ohne Handicap. Sie bietet Industrieunternehmen eine breite Palette an Montage-, Verpackungs-, Zähl-, Maschinen- und Konfektionierungsarbeiten an.