Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Stadtlauringen: Gerhard Krug für 50-jährigen Organistendienst geehrt

Stadtlauringen

Gerhard Krug für 50-jährigen Organistendienst geehrt

    • |
    • |
    Dank und Anerkennung für 50jährigen Organistendienst (von links): Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Kirchenpfleger Markus Kohlhepp, Monika und Gerhard Krug, Pfarrer Eugen Daigeler, Gemeindereferentin Angela Stein, die Vorsitzende des Gesamtpfarrgemeinderates Claudia König und Pfarrer i.R. Manfred Hauck.



Dank und Anerkennung für 50jährigen Organistendienst: im Bild Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Kirchenpfleger Markus Kohlhepp, Monika und Gerhard Krug, Pfarrer Dr. Eugen Daigeler, Gemeindereferentin Angela Stein, die Vorsitzende des Gesamtpfarrgemeinderates Claudia König und Pfarrer i. R. Manfred Hauck.
    Dank und Anerkennung für 50jährigen Organistendienst (von links): Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Kirchenpfleger Markus Kohlhepp, Monika und Gerhard Krug, Pfarrer Eugen Daigeler, Gemeindereferentin Angela Stein, die Vorsitzende des Gesamtpfarrgemeinderates Claudia König und Pfarrer i.R. Manfred Hauck. Dank und Anerkennung für 50jährigen Organistendienst: im Bild Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Kirchenpfleger Markus Kohlhepp, Monika und Gerhard Krug, Pfarrer Dr. Eugen Daigeler, Gemeindereferentin Angela Stein, die Vorsitzende des Gesamtpfarrgemeinderates Claudia König und Pfarrer i. R. Manfred Hauck. Foto: Rita Steger-Frühwacht

    Der in zweijährigen Turnus stattfindende Pfarrfamilienabend der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen im Schüttbau bot den Rahmen für die Ehrung von Gerhard Krug, der seit fünfzig Jahren den Organistendienst an der Pfarrkirche in Stadtlauringen versieht. "Ihr Dienst geht über das Gewöhnliche hinaus. Mir fällt stets die Genauigkeit Ihrer Vorbereitung auf das Orgelspiel auf und Ihre Liebe zur Kirchenmusik", so Pfarrer Eugen Daigeler in seiner Laudatio.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden