Mönchstockheim Durchbruch mit Kaiser Wilhelm I.: Jan Markert aus Mönchstockheim sorgt als Historiker für Furore Der 33-Jährige beleuchtet in seiner Dissertation Machtspiele zwischen dem Kaiser und Bismarck neu. Er stellt Erkenntnisse der Geschichtsschreibung auf den Kopf. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Weitere Leerstände am Gerolzhöfer Marktplatz: Hörgeräte-Laden Geers und Sanitätshaus Haas haben geschlossen Während der Grund für den Wegzug des Hörakustikers offen bleibt, ist die Aufgabe der Sanitätshaus-Filiale nachvollziehbar. Für Kunden ändert sich wenig. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld „Im Kloster ist der Teufel los“: Deshalb freut sich die Kindertafel nun über 600 Euro von der Lülsfelder Theatergruppe Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Hexenhäusle in Neuhausen: Bierbrauen ist die große Leidenschaft von Johannes Frieß Zusammen mit seiner Frau betreibt der Brauer eine kleine Gaststätte im Steigerwald und braut dort seinen eigenen Gerstensaft. Gerald Effertz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen 90 Jahre voller Erfahrung und Erinnerungen: Matthias Keller feiert Geburtstag Bearbeitet von Horst Breunig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzheim "Keine Schuldenfalle": Wie Bürgermeister und Kämmerer die Finanzlage der Gemeinde Sulzheim beurteilen Die Aufsichtsbehörde warnt, doch Sulzheim macht Millionen-Schulden. Trotzdem bleiben Jürgen Schwab und René Borchardt gelassen bis optimistisch. Zurecht? Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Historien-Revue "Wunderland": Kleines Stadttheater sucht Laien-Schauspieler und viele helfende Hände Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Hochfest des Glaubens: Evangelische und katholische Christen feiern in Gerolzhofen die Auferstehung Christi Kummer und Halleluja – beides gehört untrennbar zu Ostern. Wer dies begreift, kann aus der Botschaft der Evangelien Hoffnung schöpfen, gerade in belastenden Zeiten. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiebelsberg Trauer um Oberschwarzachs Altbürgermeister: Ein Rückblick auf Josef Radlers Wirken in Politik und Vereinen Aus dem Gemeinderat heraus übernahm er 2002 die Verantwortung als Bürgermeister. Radlers Lebensweg offenbart eine Hingabe, die im Dienst seiner Mitmenschen stand. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Verborgene Systeme – wenn das Auge das Muster findet Matthias Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glosse zur Woche: Vom Land der Wunder ist Gerolzhofen abseits der Theaterbühne weit entfernt Wer dem Glück nicht auf die Sprünge hilft, verpasst den Fortschritt. Mut und Engagement sind gefordert, egal, ob es um den Marktplatz oder Bildungsstätten geht. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach FC St. Pauli Rabauken Fußballcamp bei der DJK Oberschwarzach Fünf Tage im August stehen ganz im Zeichen des Fußballs. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Vorschulkinder bei der Osterhasenschau: "Der hat Magie!" – Wie sich Kinder den Osterhasen vorstellen Der Kleintierzuchtverein Donnersdorf hat zu Ostern Kinder eingeladen, ihre Hasen anzuschauen und zu streicheln. Ob da wohl der Osterhase dabei ist? Maria Reinhart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Ziel ist ein klimastabiler Mischwald Bearbeitet von Horst Breunig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dingolshausen Besonderer Gründonnerstag im Freiraum: Gäste konnten Gemeinschaft mit Gott erleben Gerald Effertz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Freundschaft ohne Grenzen: Gerolzhofen feiert den Besuch aus der französischen Partnerstadt Mamers Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Übungsgelände der Gerolzhöfer Feuerwehr: Ausrangierte Seecontainer dienen dem Lösch-Training Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach 13 Monate im ewigen Eis: Was Johannes Schötz bei seiner Überwinterung in der Antarktis erlebt hat Der Elektrotechniker aus Oberschwarzach war lange auf der Forschungsstation Neumayer III, sah Polarlichter und Pinguine und nahm sogar an einem Filmfestival teil. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
16.04.25 Gerolzhofen Zuschuss für "Wunderland"-Aufführung: Bürgermeister Wozniak dankt Abgeordneten Becker und Staatsminister Blume
Schallfeld Für die Kommunion auf Hochglanz poliert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Theatergruppe spendet an Hospizverein Bamberg Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Stabwechsel in der Bund-Naturschutz-Ortsgruppe Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterspiesheim Kommunionkinder wirken mit beim Palmsonntagsgottesdienst Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gernach Zum 34. Mal band der Frauenbund Palmsträußchen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Passionskonzert in der Stadtpfarrkirche Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Nach Stadtratsbeschluss zu Parkplätzen an der VG in Gerolzhofen: Hat ein Gemeinschaftsgarten noch eine Chance? Die Initiatorinnen des Urban-Gardening in der Altstadt zeigen sich ernüchtert. Sie begründen, weshalb sie ihre Ideen andernorts nicht weiterverfolgen möchten. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Große Oster-Fete im alten Butterwerk in Gerolzhofen: "Crazy Bunny Party" feiert ihr Revival Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kolitzheim Eine Frage des Standorts: Bürgerentscheid zur Kolitzheimer Grundschule spaltet den Gemeinderat Mitglieder des Gemeinderats werfen Befürwortern eines Neubaus in Unterspiesheim vor, es mit Realität und Fakten nicht so genau zu nehmen. Vieles hängt am Geld. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Flohmarkt, Musik und Kulinarik: Auf dem Gerolzhöfer Frühlingsfest war einiges geboten –Mit vielen Fotos! Mia Schrader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach Osterbrunnen in Oberschwarzach erstrahlt im neuen Glanz Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterspiesheim Erfolgreiche Abteilungsleiterwahl beim SV DJK Unterspiesheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Osterhase sorgte für viele glückliche Gesichter Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lindach Frühjahrswanderung Obst- und Gartenbauverein Lindach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mönchstockheim Christian Zinner mit Ehrennadel der Diözese ausgezeichnet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mönchstockheim Gelübde auch 80 Jahre nach Kriegsende abgelegt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Historien-Revue: Gerolzhofen wird im September zum Wunderland Die Finanzierung steht: Aus dem Bayerischen Kulturfonds kommen 137.200 Euro. Jetzt sucht das Kleine Stadttheater Statisten und Schauspieler. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Traustadt 80 Jahre Heimatkapelle Michelau: Stehende Ovationen beim Jubiläumskonzert Gerald Effertz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankenwinheim Gemeinde Frankenwinheim will Häckselplatz schließen: Missbrauch und viele illegale Anlieferungen Elmar Walter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dingolshausen 1500 Euro für den Kindergarten Blumenwiese Dingolshausen Bearbeitet von Irene Spiegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kolitzheim Erneuter Bürgerentscheid zur Kolitzheimer Grundschule: Initiatoren sehen Verschwendung von Zeit und Geld Bearbeitet von Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glosse zur Woche: Eigentlich schwimmt Gerolzhofen im Geld, hat aber ein Problem Die Diskussionen zum Großprojekt Schule und zur Frage, ob man sich einen Neubau oder nur eine Sanierung leisten kann, bringen interessante Aussagen hervor. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen "Furchterregend", aber friedlich: Vor 80 Jahren marschierte die US-Army in Gerolzhofen ein Am 13. April 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Gerolzhofen. Während die Stadt von Zerstörung verschont blieb, gab es im Nachbarort schwere Kämpfe. Eine Spurensuche. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Ein Panzerrohr im Schlafzimmer und eine Windel als Friedensfahne: 5 Zeitzeugen erinnern sich ans Kriegsende Wie erlebten die Menschen aus Gernach, Gerolzhofen und Schallfeld vor 80 Jahren das Kriegsende in ihrem Heimatort? Hier berichten einige von ihren Erlebnissen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brünnstadt Glasfaserausbau in Brünnstadt startet 2025 Elmar Walter Icon Favorit Icon Favorit speichern