Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen/Volkach: Gerolzhofens CSU-Bürgermeister Thorsten Wozniak singt mit seiner Punkband EIS über Nazis und erwachten Mut

Gerolzhofen/Volkach

Gerolzhofens CSU-Bürgermeister Thorsten Wozniak singt mit seiner Punkband EIS über Nazis und erwachten Mut

    • |
    • |
    An der Spitze der Punkband EIS steht mit Sänger Thorsten Wozniak (vorne Mitte) der Gerolzhöfer CSU-Bürgermeister. Die Band verspricht "das Comeback des Jahres" und tritt am Samstag, 16. Dezember, im Volkacher Club "Dschungel" auf.
    An der Spitze der Punkband EIS steht mit Sänger Thorsten Wozniak (vorne Mitte) der Gerolzhöfer CSU-Bürgermeister. Die Band verspricht "das Comeback des Jahres" und tritt am Samstag, 16. Dezember, im Volkacher Club "Dschungel" auf. Foto: Sergej Chernoisikow, art-foto

    Punk ist tot? In Gerolzhofen erwacht er gerade zu neuem Leben. Und zwar in seiner ursprünglichen Form: politisch links, laut, ironisch. Das Erstaunliche daran ist nicht, dass Punk als Musik und Lebenseinstellung schon oft zu Grabe getragen wurde und Spötter gerne darauf verweisen, dass selbst Punk-Ikone John Lydon von den Sex Pistols heute lieber Donald Trump als die Anarchie lobt. Das Erstaunliche im Fall Gerolzhofens ist, dass es CSU-Bürgermeister Thorsten Wozniak ist, der mit seiner alten Band EIS den Punk wieder aufleben lässt.

    Dass ihm die Rolle am Mikrofon liegt, ist keine Frage. Das beweist er bei seiner täglichen Arbeit, ob als "Frontmann" des Stadtrats oder bei Veranstaltungen auf der Bühne. Aber der 47-Jährige greift nicht nur dafür zum Mikrofon; auch als Sänger seiner Poprock-Band "A Felony" bei der Geo-Live-Night haben ihn seine Bürgerinnen und Bürger schon erlebt. Das war im Jahr 2015 – und Wozniak war da seit drei Jahren Stadtoberhaupt. Auch beim Gerolzhöfer Weinfest trat er vor einigen Jahren spätabends auf die Bühne und sang – und das war keine Schunkelmusik.

    Geo-Live-Night: Mit seiner Band "A Felony" stand Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak beim zehnten Geburtstag des Kneipenfestivals im Jahr 2015 auf der Bühne.
    Geo-Live-Night: Mit seiner Band "A Felony" stand Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak beim zehnten Geburtstag des Kneipenfestivals im Jahr 2015 auf der Bühne. Foto: Matthias Endriß

    Punkband EIS verspricht "das Comeback des Jahres"

    Von seinem Amt bewusst getrennt haben möchte er hingegen seine Punkband EIS. Diese sei nach 31 Jahren im Dornröschenschlaf zu neuem Leben erwacht und verspricht in einer Pressemitteilung selbstbewusst "das Comeback des Jahres". Das feiert sie an diesem Samstag, 16. Dezember, ab 20.30 Uhr im Volkacher Club "Dschungel" gemeinsam mit der Würzburger Punk-Rap-Band Thunderkant.

    Von EIS gibt es dort das neue Album "Dunkle Tiefen" zu hören. Die Band selbst beschreibt es als "laut, kritisch, politisch". Ob das der Grund ist, dass die vier Männer mittleren Alters bei der weithin verteilten Ankündigung des Konzerts lieber auf die Nennung ihrer Namen verzichten? Gerne hätte man sie bei einer Probe gefragt, warum sie gerade jetzt das Comeback wagen, ob die durchgestylte Optik ihrer Fotos noch Punk ist oder wie die linken Lieder zu ihrem bürgerlichen Leben passen.

    Öffentlicher Instagram-Account mit professionellen Fotos

    Doch genau das lehnte die Band dankend ab. Den Verweis dieser Redaktion auf den öffentlichen Instagram-Account mit Dutzenden professionellen Fotos lässt sie nicht gelten. Thorsten Wozniak erläutert aber immerhin in einer privaten E-Mail, warum er diesen Artikel scheut, auch wenn er als Person des öffentlichen Lebens damit rechnen musste.

    Er befürchte eine "Vereinfachung von komplexen Themen in einem Alltag, in dem die meisten von uns mit Widersprüchen leben". Wozniak schreibt von einer "für viele Menschen zur Normalität gewordenen inneren Zerrissenheit". Auch da hätte man gerne nochmal nachgehakt.

    "Du weißt selber, dass mit Lebenslügen, meistens wir uns selbst betrügen."

    Aus dem Lied "Dunkle Tiefen" von EIS

    Stattdessen lässt die Band die Songtexte des Albums "Dunkle Tiefen" für sich sprechen. Das titelgebende Lied beginnt mit: "Du weißt selber, dass mit Lebenslügen, meistens wir uns selbst betrügen. Dank Regelung der süßen Norm, bleibst Du pflichtbewusst konform." Und der Refrain scheint vorauszusagen, was die Gäste im "Dschungel" am kommenden Samstagabend erwartet: "In den pflichtbewussten dunklen Tiefen ist der Mut erwacht. Leben, leben, leben, leben bis zum Ende dieser Nacht."

    Diese "Todesanzeige" hat die Punkband EIS 1994 veröffentlicht. Nochmals abgedruckt war sie im Katalog zur Ausstellung "Klangwelten & Traumwelten" 2017 im Jugendhaus Gerolzhofen.
    Diese "Todesanzeige" hat die Punkband EIS 1994 veröffentlicht. Nochmals abgedruckt war sie im Katalog zur Ausstellung "Klangwelten & Traumwelten" 2017 im Jugendhaus Gerolzhofen. Foto: Copyright: Stadt Gerolzhofen

    Die Band verspricht jedenfalls nicht zu viel, wenn sie in ihrer Pressemitteilung von eingängigen Melodien und inhaltsstarken Texten schreibt. Auch mit dem super tanzbaren "One Trick Pony" und dem hymnischen "Feiern wie die Götter" wird EIS dem Punk-geneigten Publikum in Volkach mit Sicherheit einen schweißtreibenden Abend bescheren.

    Vor seiner Zeit als Bürgermeister: Die Gerolzhöfer Band " A Felony" um Sänger Thorsten Wozniak gewann im Jahr 2006 das Bayerische Landesrock- und Popfestival in Ochsenfurt.
    Vor seiner Zeit als Bürgermeister: Die Gerolzhöfer Band " A Felony" um Sänger Thorsten Wozniak gewann im Jahr 2006 das Bayerische Landesrock- und Popfestival in Ochsenfurt. Foto: Richter

    Die politische Ausrichtung der Band zeigt sich beim Lied "Viertes Reich", das mit marschierenden Glatzen beginnt und im Refrain befürchtet: "Es ist mal wieder so weit, nur ein Spaziergang zum Vierten Reich. Egal ob Ost oder West, nieder mit der Nazi-Pest!" Ähnlich klingt EIS auch bei "Heile Welt": "Aus Love and Peace wurde Hass, Menschen töten nur zum Spaß. Freude schöner Götterfunken, Flüchtlinge im Meer ertrunken." Der Song endet gar mit den Klängen der deutschen Nationalhymne.

    "Punk ist ein Weltbild, das aus Meinungsfreiheit, Toleranz und Wertschätzung besteht."

    Thorsten Wozniak, Sänger der Gerolzhöfer Punkband EIS

    Thorsten Wozniak liefert dazu die Erklärung, dass für ihn und seine drei Bandkollegen Punk mehr sei als Protest oder Optik: "Punk ist Haltung. [...] Punk ist, für Toleranz und Verständnis einzustehen, Menschen nicht vorzuverurteilen. Punk ist ein Weltbild, das aus Meinungsfreiheit, Toleranz und Wertschätzung besteht. Punk steht gegen Hass und Hetze."

    Interessanterweise könnte man hier den Satzanfang "Punk ist" auch gegen den Satzanfang "Bürgermeister sein, ist" tauschen – jedenfalls im demokratischen Idealfall. Vielleicht ist also die private Leidenschaft von Thorsten Wozniak – glücklicherweise – doch nicht ganz zu trennen von seiner Amtsausübung als Gerolzhöfer Bürgermeister.

    Konzert: Im "Dschungel" in Volkach (Sommeracher Straße 22) treten am Samstag, 16. Dezember, um 20.30 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr), Thunderkant und EIS auf. Eintrittskarten gibt’s an der Abendkasse (10 Euro) und im Vorverkauf (8 Euro) im E.werk Healthclub Gerolzhofen sowie per E-Mail an eis@nixchecking.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden