Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Gerolzhofens "Germania": Wie es zum imposanten Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz kam

Gerolzhofen

Gerolzhofens "Germania": Wie es zum imposanten Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz kam

    • |
    • |
    Diese historische Ansichtskarte vom Gerolzhöfer Marktplatz zeigt die Figur der "Germania" als Blickfang des einstigen Kriegerdenkmals. Dieses erinnerte an die Kämpfer aus der Stadt im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71.
    Diese historische Ansichtskarte vom Gerolzhöfer Marktplatz zeigt die Figur der "Germania" als Blickfang des einstigen Kriegerdenkmals. Dieses erinnerte an die Kämpfer aus der Stadt im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Foto: Sammlung Klaus Vogt

    Als der Gerolzhöfer Museumsleiter Bertram Schulz Anfang dieses Jahres über seine Rechercheergebnisse zur Geschichte jüdischer Nähmaschinenhändler in der Stadt berichtete, wurde auch eine historische Fotografie vom Marktplatz veröffentlicht. Darauf war die Anfang des 20. Jahrhunderts dort als Kriegerdenkmal stehende "Germania" zu sehen. Sie stand ziemlich exakt an der Stelle, wo sich heute der Marktplatzbrunnen befindet. Dies nahm ein Leser zum Anlass, diese Redaktion zu bitten, doch einmal über die Geschichte der imposanten Statue zu berichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden