Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Lülsfeld: Geschäftsführender Vorstand geht: Jochen Starke verlässt völlig unerwartet die ÜZ Mainfranken

Lülsfeld

Geschäftsführender Vorstand geht: Jochen Starke verlässt völlig unerwartet die ÜZ Mainfranken

    • |
    • |
    Jochen Starke, Geschäftsführender Vorstand der ÜZ Mainfranken in Lülsfeld, verlässt nach nur knapp drei Jahren die Energieversorger-Genossenschaft.
    Jochen Starke, Geschäftsführender Vorstand der ÜZ Mainfranken in Lülsfeld, verlässt nach nur knapp drei Jahren die Energieversorger-Genossenschaft. Foto: Norbert Finster

    Der bisherige Geschäftsführende Vorstand der Überlandzentrale (ÜZ) Mainfranken in Lülsfeld (Lkr. Schweinfurt), Dr. Jochen Starke, verlässt überraschend das Unternehmen, nach nur knapp drei Jahren im Amt. Entsprechende Informationen dieser Redaktion bestätigte auf Anfrage der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Burkhard Wächter, aus Gerolzhofen. Der Aufsichtsrat ist bei dem genossenschaftlich organisierten Energieversorger für Einstellungen und Entlassungen zuständig.

    Starke lege sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder, um beruflich neue Wege zu gehen, sagte Wächter. "Dies geschieht im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat." Jochen Starke selbst wird in einer kurzen Pressemitteilung der Überlandzentrale Mainfranken so zitiert: "Die Zeit bei der ÜZ Mainfranken war durch viele Herausforderungen geprägt. Das Unternehmen ist für die Zukunft gut aufgestellt." Und der Aufsichtsrat dankt in der Mitteilung Starke für sein Engagement und "wünscht nur das Beste und weiterhin viel Erfolg".

    Zwei Jahrzehnte in ganz unterschiedlichen Bereichen der Energiewirtschaft

    Vor seinem Einstieg bei der ÜZ in Lülsfeld Ende 2019 war Starke knapp zwei Jahrzehnte in ganz unterschiedlichen Bereichen der Energiewirtschaft tätig gewesen. So war er unter anderem kaufmännischer Geschäftsführer der Energieversorgung Gera. Von 2009 bis Ende 2017 führte er als Vorstandsvorsitzender den Saarbrückener Energieversorger Energie SaarLorLux AG. Dann war er Senior Advisor und Sonderbeauftragter der Geschäftsführung beim Leipziger Energieberatungsunternehmen Tilia GmbH tätig, bevor er beruflich nach Unterfranken wechselte.

    Der überraschende Wechsel an der Unternehmensspitze folgt zeitlich beinahe unmittelbar auf einen weiteren Personalwechsel an führender Stelle. Während der Vertreterversammlung der ÜZ hatte neulich der langjährige Vorstandsvorsitzende Elmar Henke bekanntgegeben, dass er sein Mandat ein Jahr früher als ursprünglich vorgesehen abgibt. Für diesen Schritt führte der frühere Bürgermeister von Sommerach "Zeit- und Altersgründe" an, wie es in einer Pressemitteilung der ÜZ hieß. Henke hatte dem Vorstand seit dem Jahr 2007 angehört und den Vorsitz des Gremiums seit dem Jahr 2012 inne. Als Nachfolger Henkes wurde Gerd Düll aus Brünnau (Lkr. Kitzingen) zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.

    Die ÜZ Mainfranken mit 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt mehr als 125.000 Menschen in den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge, Kitzingen, Würzburg, Main-Spessart und Bamberg auf einer Fläche von rund 1000 Quadratkilometern. Sie ist damit die größte Energieversorgungsgenossenschaft in ganz Bayern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden