Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

POPPENHAUSEN: Gestriegelt und gebürstet

POPPENHAUSEN

Gestriegelt und gebürstet

    • |
    • |
    Poppenhausen (RI)   Ein Bub und viele Mädels hatten sich beim Ferienspaß im „Naturerlebnis Weidenmühle“ zwischen Poppenhausen und Kronungen eingefunden, um die Pflege und den Umgang mit Pferden kennen zu lernen. Und dies vermittelte engagiert Antje Keidel, die sich nach ihrer Berufstätigkeit in einem Kindergarten einen Traum verwirklichte, mit Kindern und Tieren zusammen zu arbeiten. Die Kinder erkundeten zunächst die zur Weidenmühle gehörenden Stallungen und die Reitbahn. Ihr größtes Interesse galt jedoch den Tieren auf der Koppel, den Pferden und dem Esel. Ein Holzpferd, genannt „Hector“, musste dazu herhalten, um die verschiedenen Sitzpositionen beim Voltigieren zu demonstrieren und dann putzten die Ferienkinder paarweise ihre vierbeinigen Freunde. Mit Striegel, Kartätsche, Wurzelbürste und viel Freude wurden die Pferde fein gemacht, ehe sie an die so genannte Longe zum Voltigieren gingen. Dies ist der Einstieg in den Pferdesport und umfasst Turnen beziehungsweise die verschiedensten Sitzpositionen auf dem an einer Leine gehenden Pferd. Dabei lernten die Kinder auch allerlei Zubehör kennen wie Trense, Pad, Hilfszügel und anderes. Reiterspiele und der Ritt auf dem Pferderücken auf der Bahn für die Fortgeschrittenen rundeten ein Programm ab, bei dem die Kinder mit Begeisterung dabei waren und viel über Pferden erfuhren.
    Poppenhausen (RI) Ein Bub und viele Mädels hatten sich beim Ferienspaß im „Naturerlebnis Weidenmühle“ zwischen Poppenhausen und Kronungen eingefunden, um die Pflege und den Umgang mit Pferden kennen zu lernen. Und dies vermittelte engagiert Antje Keidel, die sich nach ihrer Berufstätigkeit in einem Kindergarten einen Traum verwirklichte, mit Kindern und Tieren zusammen zu arbeiten. Die Kinder erkundeten zunächst die zur Weidenmühle gehörenden Stallungen und die Reitbahn. Ihr größtes Interesse galt jedoch den Tieren auf der Koppel, den Pferden und dem Esel. Ein Holzpferd, genannt „Hector“, musste dazu herhalten, um die verschiedenen Sitzpositionen beim Voltigieren zu demonstrieren und dann putzten die Ferienkinder paarweise ihre vierbeinigen Freunde. Mit Striegel, Kartätsche, Wurzelbürste und viel Freude wurden die Pferde fein gemacht, ehe sie an die so genannte Longe zum Voltigieren gingen. Dies ist der Einstieg in den Pferdesport und umfasst Turnen beziehungsweise die verschiedensten Sitzpositionen auf dem an einer Leine gehenden Pferd. Dabei lernten die Kinder auch allerlei Zubehör kennen wie Trense, Pad, Hilfszügel und anderes. Reiterspiele und der Ritt auf dem Pferderücken auf der Bahn für die Fortgeschrittenen rundeten ein Programm ab, bei dem die Kinder mit Begeisterung dabei waren und viel über Pferden erfuhren. Foto: FOTO Riemenschneider

    Poppenhausen (RI) Ein Bub und viele Mädels hatten sich beim Ferienspaß im „Naturerlebnis Weidenmühle“ zwischen Poppenhausen und Kronungen eingefunden, um die Pflege und den Umgang mit Pferden kennen zu lernen. Und dies vermittelte engagiert Antje Keidel, die sich nach ihrer Berufstätigkeit in einem Kindergarten einen Traum verwirklichte, mit Kindern und Tieren zusammen zu arbeiten. Die Kinder erkundeten zunächst die zur Weidenmühle gehörenden Stallungen und die Reitbahn. Ihr größtes Interesse galt jedoch den Tieren auf der Koppel, den Pferden und dem Esel. Ein Holzpferd, genannt „Hector“, musste dazu herhalten, um die verschiedenen Sitzpositionen beim Voltigieren zu demonstrieren und dann putzten die Ferienkinder paarweise ihre vierbeinigen Freunde. Mit Striegel, Kartätsche, Wurzelbürste und viel Freude wurden die Pferde fein gemacht, ehe sie an die so genannte Longe zum Voltigieren gingen. Dies ist der Einstieg in den Pferdesport und umfasst Turnen beziehungsweise die verschiedensten Sitzpositionen auf dem an einer Leine gehenden Pferd. Dabei lernten die Kinder auch allerlei Zubehör kennen wie Trense, Pad, Hilfszügel und anderes. Reiterspiele und der Ritt auf dem Pferderücken auf der Bahn für die Fortgeschrittenen rundeten ein Programm ab, bei dem die Kinder mit Begeisterung dabei waren und viel über Pferden erfuhren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden