Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Gesundheit der Mitarbeiter zählt

SCHWEINFURT

Gesundheit der Mitarbeiter zählt

    • |
    • |
    Auszeichnung für SKF: Sie haben stets die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick: Werksarzt Dr. Alfred Schneider (rechts) mit seinen Teammitgliedern Christiane Holzapfel und Achim Kraus.
    Auszeichnung für SKF: Sie haben stets die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick: Werksarzt Dr. Alfred Schneider (rechts) mit seinen Teammitgliedern Christiane Holzapfel und Achim Kraus. Foto: Foto: SKF

    (kör) Ein Check-up für das Gesundheitsmanagement der SKF GmbH hat ein erfreuliches Ergebnis gebracht. Die Prüfer haben bestätigt, dass SKF in besonders vorbildlicher Weise für die Gesundheit und Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter sorgt. Dieser Erfolg wurde jetzt im Corporate Health Jahrbuch 2011 veröffentlicht.

    Dieses Werk vermittelt umfassende Einblicke in das deutsche betriebliche Gesundheitsmanagement. Hochrangige Autoren stellen besonders innovative und erfolgreiche Projekte und Strategien aus der Unternehmenspraxis vor. Unter den 500 Spitzenunternehmen in Deutschland hat SKF hervorragend und mit Exzellenzsiegel abgeschnitten und zählt bundesweit damit zu den Besten. Insgesamt wurden 345 von 400 möglichen Punkten erzielt.

    Der Corporate Health Award ist eine gemeinsame Initiative von Handelsblatt, TÜV Süd Life Service und EuPD Research unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Das Gütesiegel wird an Unternehmen verliehen, die sich nachweislich überdurchschnittlich für die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter engagieren.

    „Wir sind sehr stolz auf diese nicht selbstverständliche Auszeichnung“, so Dr. Alfred Schneider, SKF Werksarzt und Leiter der medizinischen Ambulanz im Unternehmen. „Unser Gesundheitsmanagement bei SKF ist ein ebenso wichtiger wie selbstverständlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur“, resümiert Schneider. Der Erfolg der breit angelegten Vorsorge spiegle sich darin wider, dass Erkrankungen und Ausfallzeiten inzwischen stark rückläufig seien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden