Im gesamten Landkreis gibt es künftig schallgedämmte Glas-Container. Die ab Januar mit der Leerung der Glas- und Dosencontainer neu beauftragte Firma Knettenbrech + Gurdulic GmbH & Co. KG aus Kitzingen wird laut Pressemitteilung des Landratsamtes die bestehenden Glascontainer gegen neue austauschen. Damit werde eine seit Jahren vom Landkreis erhobene Forderung nun endlich umgesetzt, heißt es. Ziel ist es, mit der Aufstellung der schallgedämmten Container die Lärmbelastung zu reduzieren. Ebenfalls neu ist, dass ab Januar die Gelben Tonnen/Säcke von der Firma Seger Transporte GmbH & Co. KG aus Münnerstadt abgeholt werden. Wer neue Gelbe Säcke braucht, hängt wie gewohnt einen Zettel an einen bereitgestellten Gelben Sack. Die beiden Abfuhrfirmen, die vom Dualen System Deutschland für die nächsten drei Jahre mit der Einsammlung der Verpackungsabfälle beauftragt wurden, haben eine kostenlose Hotline eingerichtet. Bei Anliegen rund um die Glascontainer können sich Bürger unter ? (08 00) 666 54 45 melden, bei Fragen zu den Gelben Säcken kann man unter ? (08 00) 000 81 80 anrufen. Auch die Abfallberatung im Landratsamt gibt Auskunft unter ? (0 97 21) 55 54-6 oder per E-Mail an abfallberatung@lrasw.de. Unser Foto zeigt die neuen Glas-Container in Geldersheim mit (von links) Michael Meyering (Knettenbrech + Gurdulich GmbH & Co. KG), Thomas Fackelmann (Leiter der Abfallwirtschaft im Landratsamt Schweinfurt), Landrat Florian Töpper, Geldersheims Bürgermeister Oliver Brust, Detlef Panzer (Knettenbrech + Gurdulich GmbH & Co. KG) und Matthias Haas (stellv. Leiter der Abfallwirtschaft).
KREIS SCHWEINFURT