Es ist eine liebgewordene Tradition: bei jeder Erstkommunion in Dingolshausen spielt die Köhlerkapelle (Leitung: Stefan Müller) am Bastelberg zu Ehren der Kommunionkinder früh am Morgen.
Für die Kommunionkinder aus Dingolshausen, Michelau, Sudrach, Traustadt und Hundelshausen, Altmanndorf zelebrierte Pfarrer Günter Höfler am Sonntag in der Pfarrkirche von St. Laurentius Dingolshausen einen feierlichen Gottesdienst. "Communio bedeutet Gemeinschaft, also Gemeinschaft auch mit Jesus" so der Seelsorger.
In den Gottesdienst brachten sich die Kinder bei den Kyrierufen, Fürbitten, einer schönen Gabenprozession und einem gemeinsamen Lied "Jesus ist so wie ein Baum" ein. Dieses Lied wurde von Jule von Falkenstein auf der Querflöte begleitet. Während der Kommunion der Gottesdienstbesucher brachte sie sich dann mit einem weiteren Stück ein.
Pfarrer Günter Höfler ging in seiner Predigt auf das Motto der Kommunion "Jesus unser Lebensbaum" ein. "Mit eurer Taufe seid ihr eingepflanzt worden in die Gemeinschaft der Kirche". Der Seelsorger weiter "Wie die Bäume wachsen, seid auch ihr größer geworden und das auch im Glauben an Jesus Christus". Höfler sagte in seiner Predigt auch das, was nach der Erstkommunion wichtig ist "Bleibt mit Jesus verbunden, nicht nur heute, sondern euer ganzes Leben".
Feierliche Lieder, wunderschöne Dekorationen, motivierte Kommunionkinder, es passt alles für einen Tag, der in Erinnerung bleiben wird.
Am Montag im Dankgottesdienst segnete Pfarrer Höfler Kreuze, Rosenkränze und weitere Dinge. In diesen Gottesdienst brachten sich die Väter Dominik Klein und Daniel von Falkenstein als ehemalige Ministranten ein. Danach klang der Tag mit einem Frühstücksbrunch im Rathaus aus.
Von: Gerald Effertz (für die Pfarrgemeinde St. Laurentius)
