Beim Bezirksparteitag der AfD Unterfranken in Rottendorf ist der Vorstand turnusgemäß neu gewählt worden. Laut Mitteilung wurde dabei der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Richard Graupner mit 92 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zu den beiden Stellvertretern habe die Versammlung Bernd Schuhmann aus Schwebheim und Daniela Mahler aus Schwarzach am Main gewählt.
Die CSU hat nichts aus Fehlern gelernt
Graupner, im Landtag auch Vize-Fraktionsvorsitzender der AfD, ging der Mitteilung zufolge in seiner Vorstellung unter anderem auf das Abschneiden bei den Landtags- und Bezirkswahlen im Oktober ein. Mit rund zehn Prozent der Stimmen in Unterfranken und jeweils zwei Mandatsträgern habe man "für das erstmalige Antreten ein mehr als respektables Ergebnis erzielt".
Der neue Bezirkschef zeigte sich überzeugt, dass die Koalition aus CSU und Freien Wählern die Erwartungen der Wähler nicht erfüllen werde. Das Bekenntnis zum UN-Migrationspakt durch Ministerpräsident Söder zeige, dass die CSU nichts aus den Fehlern des Jahres 2015 gelernt habe.
Vorgänger Klingen nicht mehr im Vorstand
Graupner habe dem scheidenden Vorsitzenden Christian Klingen, der aufgrund von Satzungsbestimmungen den Vorsitz im Bezirk zugunsten des im Kreisverband Kitzingen-Schweinfurt aufgegeben habe, für seinen Einsatz gedankt, heißt es weiter. Dem neuen Bezirksvorstand gehöre Klingen nicht mehr an.
Zum Schatzmeister wählten die Mitglieder Andrej Horn aus Schweinfurt, Schriftführerin wurde Jutta Flores-Garcia aus Lohr. Als Beisitzer wurden gewählt: Ingbert Bauer aus Maßbach, Harald Dresel und Herbert Wurster aus Würzburg sowie Andreas Kropp aus Mömbris.