Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: „Guter Start ins Leben“: Katholischer Sozialdienst geehrt

Schweinfurt

„Guter Start ins Leben“: Katholischer Sozialdienst geehrt

    • |
    • |
    Zum Ehrungsbild fanden sich zusammen: (von links, vordere Reihe) Rita Stephan, Geschäftsführerin, Petra Kleinz, Gesamtverband, Isabella La Cour, Vorstandsmitglied, Nadja Stürzenberger, Beraterin; hintere Reihe: Anne Wolf-Montag, Vorstandsmitglied, Ute Keller-Scheder, Beraterin, Ute Nicklas, Beraterin, Karin Seufert, Leitung Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen.
    Zum Ehrungsbild fanden sich zusammen: (von links, vordere Reihe) Rita Stephan, Geschäftsführerin, Petra Kleinz, Gesamtverband, Isabella La Cour, Vorstandsmitglied, Nadja Stürzenberger, Beraterin; hintere Reihe: Anne Wolf-Montag, Vorstandsmitglied, Ute Keller-Scheder, Beraterin, Ute Nicklas, Beraterin, Karin Seufert, Leitung Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. Foto: R. Stephan

    Dr. Petra Kleinz, Fachreferentin für „Frühe Hilfen“ im Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V., referierte im Rahmen des 40. Jubiläums der katholischen Schwangerschaftsberatungsstelle Schweinfurt zum Thema „Frühe Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt“. Wichtig sei hierbei eine Vernetzung mit dem Gesundheitswesen und der Kinder- und Jugendhilfe. So der Wortlaut einer Pressemitteilung.

    Katholische Schwangerschaftsberatungsstellen verfügten über einen frühen Zugang zu den Zielgruppen "Früher Hilfen". Sie erreichten die Frauen und Familien vor der Geburt und danach bis Ende des dritten Lebensjahres des Kindes.

    Um die Angebote der "Frühen Hilfen" den gesellschaftlichen Veränderungen anzupassen und sie noch effektiver zu machen, habe die Bundesgeschäftsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen das Modellprojekt „Guter Start ins Leben“ entwickelt und in mehreren Ortsvereinen durchgeführt. Nach einer Evaluation im Anschluss an die Modellphase entstand das bundesweite Rahmenkonzept „Guter Start ins Leben – Frühe Hilfen im SkF“, welches die vielfältigen Angebote nach außen transportieren will.

    Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt bietet folgende konkrete Hilfsangebote an: Elternkurs Kompakt für alle Mütter und Väter, die mehr Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten; Entwicklungspsychologische Beratung (EPB): EPB will Eltern helfen, ihr Baby besser zu verstehen, eine positive Beziehung aufzubauen und belastende Situationen zu entschärfen oder aufzulösen; Familienpatenschaften; Kinder-Ausstattungszentrale: Verkauf und Annahme von gut erhaltener Kinderausstattung und Bekleidung, geöffnet donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr.

    Im Anschluss an den Vortrag wurde dem Sozialdienst katholischer Frauen Schweinfurt durch Dr. Kleinz die Plakette „Guter Start ins Leben“ verliehen, die den Ortsverein Schweinfurt für sein besonderes Engagement im Rahmen der „Frühen Hilfen“ auszeichnet.

    Kontaktdaten: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt, Friedrich-Stein-Straße 28, 97 421 Schweinfurt, Tel.: (09721) 209583, E-Mail: info@skf-schweinfurt.de, Internet: www.skf-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden