Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Hallenbad im Silvana Schweinfurt öffnet ab 13. September: Diese deutlichen Abstriche kündigen die Stadtwerke jetzt an

Schweinfurt

Hallenbad im Silvana Schweinfurt öffnet ab 13. September: Diese deutlichen Abstriche kündigen die Stadtwerke jetzt an

    • |
    • |
    Am 13. September ist die Freibad-Saison im Silvana Sport- und Freizeitbad Geschichte, dann öffnet das Hallenbad wieder seine Pforten.
    Am 13. September ist die Freibad-Saison im Silvana Sport- und Freizeitbad Geschichte, dann öffnet das Hallenbad wieder seine Pforten. Foto: Anand Anders

    Wenn am 13. September das Hallenbad des Silvana Sport- und Freizeitbads in Schweinfurt wieder öffnet, dann wird das eine etwas andere Saison. Aufgrund der angespannten Situation am Gasmarkt seien mit der Eröffnung des Hallenbades Energiesparmaßnahmen zwingend erforderlich. Das teilen die Stadtwerke als Betreiber des Bads am Dienstagnachmittag mit.

    Zu den Einsparmaßnahmen gehört zum einen die Absenkung der Temperaturen im Sport- und Nichtschwimmerbecken um zwei Grad. Die Saunalandschaft und das Außenwarmbecken bleiben geschlossen, ebenso die Rutsche. Gespart wird dort, wo es möglich ist: Massagedüsen bleiben aus, ebenso der Strömungskanal, "alles, was Energie schluckt", erklärt Anja Binder von den Stadtwerken, Bereichsleiterin für Vertrieb und Energieeinkauf, auf Nachfrage der Redaktion.

    Bisher hatten sich die Stadtwerke bei der Frage, wie sich die Entwicklung der Energiepreise auf den Betrieb des Freizeitbads auswirken wird, zurückgehalten, während andere Betreiber schon Einsparungen ankündigten. Jetzt wird man deutlich.

    Warum weitere Schritte nicht ausgeschlossen werden

    Der Energiemarkt für Strom und Gas befinde sich derzeit in einer "absoluten Ausnahmesituation", schreibt Stadtwerke-Pressesprecher Dirk Wapki in seiner Mitteilung. Die Stadtwerke könnten daher aktuell nicht belastbar abschätzen, "wie sich die Energiekrise auf Schwimmbäder auswirkt und ob diese weiteren Einfluss auf die Silvana-Hallenbadsaison 2022/2023 haben wird". Heißt wohl: Es könnte noch weitere Sparmaßnahmen geben.

    Keine Einschränkungen bei den Schwimmkursen für Kinder

    Neben Sport, Vereinsaktivitäten und Schul- sowie Freizeitschwimmen sei den Stadtwerken Schweinfurt auch die Durchführung der Schwimmkurse für Kinder sehr wichtig, heißt es in der Mitteilung weiter. Sie könnten nach heutigem Stand ohne Einschränkungen durchgeführt werden.

    Ebenso nicht gerüttelt wird laut Mitteilung nicht an den Öffnungszeiten. Sie bleiben wie im Frühjahr. Montags ist der Tag der Schulen und Vereine; das Bad bleibt öffentlich geschlossen; dienstags 6.30 bis 8 Uhr Frühschwimmen, dann 10 bis 20 Uhr; mittwochs und donnerstags 10 bis 20 Uhr; freitags 6.30 bis 8 Uhr und 10 bis 22 Uhr; samstags 10 bis 22 Uhr und sonntags 9 bis 20 Uhr. In den Ferien ist das Hallenbad montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

    Öffnet das Hallenbads, endet auch die Freibad-Saison im Silvana

    Mit der Eröffnung des Hallenbades endet gleichzeitig auch die Freibad-Saison im Silvana. Diese hatte am 4. Juni begonnen, und damit etwas später als sonst. Der Hitze-Sommer 2022 hatte dem Freibad schon Mitte Juli insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher beschwert und damit nur 3000 weniger als in der kompletten Saison 2021.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden