Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

HEIDENFELD: Heidenfelder Großeltern stolz auf den Enkel in Amerika

HEIDENFELD

Heidenfelder Großeltern stolz auf den Enkel in Amerika

    • |
    • |
    Oma und Opa sind stolz: Doris und Helmuth Seuling aus Heidenfeld freuen sich über den Erfolg ihres Enkels David.
    Oma und Opa sind stolz: Doris und Helmuth Seuling aus Heidenfeld freuen sich über den Erfolg ihres Enkels David. Foto: Foto: Enric Boixadós

    Doris und Helmuth Seuling aus Heidenfeld sind stolz. Ihr Enkel David hat den Eagle Scout bestanden. „Das ist der höchste Rang bei den Boy Scouts, den amerikanischen Pfadfindern“, erklärt Helmuth Seuling. Was es bedeutet, in den USA dieses Abzeichen zu bekommen, lässt sich nur erahnen. 13 Pfadfinder-Jahre insgesamt waren erforderlich, um den Rang zu erhalten. Disziplin, Projektmanagement, Führung und Leitung von Jugendteams sind nur einige der Anforderungen, die der 19-Jährige in der Vergangenheit leisten musste. „Die Auszeichnung bedeutet mir nicht nur einen neuen Sticker auf meiner Uniform, sondern zeigt ein Teil von dem, was ich bin und für welche Werte ich stehe.“ Er zeigt auf die Glückwünsche vom Weißen Haus, die er vor ein paar Tagen erhielt. Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben sie persönlich unterzeichnet. Und auf den Brief aus dem Vatikan mit der Unterschrift des Papstes. Die US-Flagge, die zu seinen Ehren über das Capitol in der US-Hauptstadt Washington geflogen wurde, hängt nicht in seinem Zimmer, sondern über dem Kamin. „Damit die ganze Familie etwas davon hat“, lacht er.

    David Seuling ist in Deutschland geboren. Bald darauf zogen seine Eltern nach Long Island bei New York, in die Heimat von Davids Mutter Danielle. Vater Jürgen Seuling hat einen Job bei der Bank of America. „Für mich war immer klar, dass ich hier arbeiten möchte, nachdem ich in den USA studiert habe.“ Der Traum wurde Wirklichkeit. „Mein Sohn hat lange an diesem Titel gearbeitet“, sagt der dreifache Familienvater.

    Verschiedene Stufen mussten geschafft werden, bis er den „Adler“ bekam. Sie tragen Tiernamen, wie Tiger, Wolf, Bär. Im letzten Jahr leitete David eine Gruppe von 50 Pfadfindern. Zusammen bauten sie eine Sportstätte für Menschen mit Behinderungen, mit der er wieder punkten konnte. „Zum großen Teil habe ich meine Ferien dafür verwendet.“ Mit dem Highschool-Abschluss in der Tasche studiert er nun Business an einer Hochschule in der Nähe. Dafür bekam er ein Hochbegabtenstipendium.

    „Ich freue mich für meinen Enkel“, sagt Doris Seuling. Astronaut Neil Armstrong, Präsident Gerald Ford oder Filmemacher Steven Spielberg sind nur einige der bekannten Eagle Scout-Träger. Was die Auszeichnung für David Seuling bedeutet, ist klar: Die Türen von US Elite-Universitäten stehen ihm offen und um einen späteren Job muss er sich keine Sorgen machen. „In den USA werden solche Auszeichnungen sehr hoch gehandelt“, sagt Helmuth Seuling. Die Großeltern sind zur Feier in Davids Heimatort Floral Park angereist. Vertreter der Pfadfinder haben ihre Uniformen angelegt – wie David auch. Regierungsvertreter sind gekommen und überreichen dem 19-Jährigen die Auszeichnung. Später will David in einem Weltunternehmen arbeiten, als Manager, der nicht nur seine Mitarbeiter führen kann, sondern auch weiß, wie man richtig zeltet, ein Feuer entfacht und in der Wildnis überleben kann.

    Bildunterschriften:

    Doris und Helmuth Seuling aus Heidenfeld freuen sich über den Erfolg ihres Enkels David.

    David mit Mutter Danielle und Vater Jürgen Seuling aus Heidenfeld.

    Glückwünsche aus dem Weißen Haus für David Seuling.

    Glückwünsche vom Papst persönlich.

    David Seuling vor der Flagge, die ihm zu Ehren über das Capitol geflogen wurde.

    „Die Auszeichnung zeigt ein Teil von dem, was ich bin und für welche Werte ich stehe.“

    David Seuling hat für den Eagle Scout 13 Jahre als Pfadfinder gearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden