Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEBHEIM/SCHWEINFURT: Hillracer made in Schwebheim: Ein Schlitten auf vier Rädern

SCHWEBHEIM/SCHWEINFURT

Hillracer made in Schwebheim: Ein Schlitten auf vier Rädern

    • |
    • |

    Das Kerngeschäft der Firma Ress-Kutschen liegt seit Jahren in der Fertigung von traditionellen Holzschlitten. Daneben beschäftigt sich der Chef auch mit der Entwicklung von innovativen Kufen-Geräten und war auch an der Fertigung eines Bobs für den Deutschen Bob-Verband beteiligt. Die Grundlagenforschung für diese Bobs wird auch an der Technischen Universität (TU) München geleistet. Aus diesen Kontakten ergab sich die Entwicklung eines neuen Sportgeräts.

    „Warum immer auf den Schnee warten?“ fragten sich die Erfinder des Hillracers. Sie schraubten, sehr vereinfacht gesagt, vier Gummiräder an einen Rohrrahmen, montierten obendrauf einen gepolsterten Sitz und bauten Bremsen ein. Die Grundlage für einen Bergab-Fahrspaß. Aber in diesem Sportgerät steckt sehr viel Entwicklungsarbeit. Gesteuert wird per Fußpedal und gleichzeitiger Verlagerung des Körpergewichts. Gebremst wird über Scheibenbremsen, die getrennt für Vorder- und Hinterachse wirken. Eine zusätzliche Fliehkraftbremse wird ab einer einstellbaren Geschwindigkeit (im Verleihbetrieb 39 Stundenkilometer) wirksam.

    Im Prinzip kann mit diesem Gerät über jede Wiese Richtung Tal gefahren werden, die Erfinder streben aber eine Zusammenarbeit mit Liftbetreibern an, um diese Einrichtungen auch im Sommer nutzen zu können. Kontakte bestehen auch mit bekannten Namen aus dem Bob- und Rodelsport, einer der bekanntesten ist wohl Georg Hackl, und der ist mittlerweile zum echten Fan dieser neuen Sportart geworden.

    Um diese Sportart in Schweinfurt vorzustellen, veranstaltet der vor kurzem gegründete „Hillracer-Club“ mit Sitz in Schwebheim am kommenden Samstag den 1. Hillracer-Unterfranken-Cup auf der Schweinfurter Rodelbahn. Ab 11 Uhr läuft die Anmeldung, ab 11.30 Uhr gibt es Schnupperfahrten und die Testläufe. Ab 14 Uhr beginnen dann die Vorläufe, das Finale wird gegen 16 Uhr sein. Jeweils zwei Fahrer treten auf einem Parallel-Slalom gegeneinander an, der Sieger kommt weiter.

    Die Schweinfurter Rodelbahn ist über die Albin-Kitzinger-Straße (nach dem Silvana) oder über die Zeller Straße (nach der Turngemeinde rechts) zu erreichen. Weitere Informationen im Internet unter: www.hillracer-club.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden