Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Historischer Verein Schweinfurt – gut aufgestellt für die Zukunft

Schweinfurt

Historischer Verein Schweinfurt – gut aufgestellt für die Zukunft

    • |
    • |
    Der langjährige Vorsitzender, Stadtarchivar Dr. Uwe Müller.
    Der langjährige Vorsitzender, Stadtarchivar Dr. Uwe Müller. Foto: Ernst Petersen

    Harmonisch und unterhaltlich ging es zu bei der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins Schweinfurt. Der Verein wurde 1909 gegründet, zählt also heuer 112 Jahre, sein nun schon langjähriger Vorsitzender, Stadtarchivar Dr. Uwe Müller, hatte eben den 65. Geburtstag hinter sich. Aus diesem Grunde erschien die Quartalszeitschrift „Schweinfurter Mainleite“ diesmal in zwei Heften mit vielfältigen Beiträgen: Die Reichsstädtische Bibliothek wurde ebenso betrachtet wie zwei Kommerzienräte und der Anschluss Coburgs an Bayern, Judith von Schweinfurt, ein Versehkelch, das Freundschaftsalbum des Medizinstudenten Johann Heinrich Gottfried Stolle, der Maler Wilhelm Kohlhoff und ein Fässchen Wein aus Schweinfurt, das Johann Sebastian Bach geschenkt wurde. (Bach war nicht begeistert, auch war das Fässchen nur zu 2/3 gefüllt!).

    Mit rund 600 Mitgliedern zählt der Historische Verein Schweinfurt zu den großen fränkischen Geschichtsvereinen. Alle bisherigen Amtsinhaber standen für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurden auch im Amt bestätigt. In den Beirat des Historischen Vereins wurden neu Frau Katharina Christ und Herr Dr. Daniel Schmitz aufgenommen. Die Finanzen sind gesichert, neue Veröffentlichungen in Planung, die beliebten Studienfahrten sollen im Jahr 2022 wieder aufgenommen werden, ein Schulpreis soll wieder vergeben werden.

    Auch wenn Corona die Vereinsarbeit in den letzten beiden Jahren behindert hat, die Schwerpunkte haben sich verlagert, aber das Ziel, das Interesse an der Geschichte der ehemaligen Reichsstadt und heutigen Industriestadt und ihres Umlandes zu wecken und zu pflegen, wird nicht aus den Augen verloren. Besonders dankte der 1. Vorsitzende, den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Autoren und Fahrtenleitern, der „Schrotturmmannschaft“, den Austrägern, der Gestalterin des Schaukastens, ohne die der Verein nicht existieren könnte. Über neue Mitglieder würde man sich freuen, eines konnte gleich in der Versammlung gewonnen werden. Der Mitgliedsbeitrag bleibt stabil bei 21  Euro im Jahr.

    Von: Ernst Petersen, 2. Vorsitzender, Historischer Verein Schweinfurt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden