Der schönste Tag im Leben zweier sich liebender Menschen will gut vorbereitet sein. Auf der Hochzeitsmesse der Main-Post in der Schweinfurter Stadthalle konnten sich künftige Brautpaare über die aktuellen Trends und die Dienstleistungen rund um eine Hochzeitsfeier bei den über 20 Ausstellern informieren. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Bühnenshow, unter anderem mit einer Braut- und Festmodenschau.
Hört man sich unter den Paaren um, die im kommenden Jahr heiraten, wird schnell klar: Für viele macht es die Mischung aus Tradition und Innovation aus. Die Hochzeit an sich ist ein recht konservativer Akt. Wie sie gestaltet wird, da gibt es aber kaum Grenzen. Mittlerweile kommt sogar die KI, also künstliche Intelligenz ins Spiel.

Das Unternehmen "Calm Vibes" aus Schweinfurt bietet den Brautpaaren an, sich mithilfe von KI, ihren ganz persönlichen Song zur Hochzeit kreieren zu lassen. Das Tränenkullern ist quasi auch schon vorprogrammiert, wenn die Hochzeitsgäste dann die Liebesgeschichte des Brautpaars vertont hören. Ein paar Stichworte, beispielsweise darüber, wie sich das Paar kennenlernte, reichen schon aus. In welcher Stilrichtung das Lied erstellt wird, ist freilich Geschmackssache. Da stehen von der schnulzigen Ballade über den Schlager bis hin zu Pop und Hip-Hop alle gängigen Genres als Option zur Verfügung.
Ringe schmieden, wo schon Angela Merkel eine Kette selbst angefertig hat
Ein individueller Klassiker sind bedruckte Schnapsgläser mit dem Namen des Paares sowie dem Datum der Hochzeit. Der Schweinfurter Ralph Hemmerlein bietet diesen Service mit seiner Firma "schnapsglas24.de" an. Bei der "Schmuckschmied" aus Würzburg, gibt es auch ein individuell gestaltetes Produkt, allerdings müssen dort die Paare selbst Hand anlegen. 2013 hat sogar die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel sich während eines Wahlkampfauftrittes in Würzburg eine "Frankenkette" selbst angefertigt.

Im Stand in der Schweinfurter Stadthalle standen natürlich die Trauringe im Fokus. Die erfahrene Goldschmiedin Mareile Hintze verhilft dem Liebespaar innerhalb von rund fünf Stunden zu den selbst gefertigten Traumringen. Gemeinsam wird dann geklopft, gehämmert, geschmiedet und geschliffen. Anschließend gehen die Ringe noch zum Goldschmied und Edelsteinfasser für die Gravur und die Fassung der Edelsteine.
Ein echter Verwandlungskünstler ist die italienische Ape von "Frida kommt". Der türkisfarbene Flitzer bei der Feier kann sowohl Espresso-, Secco- oder auch Snackbar sein. Das Unternehmen aus Hammelburg verspricht den "Wow-Effekt".
Eine Modenschau, die sich von anderen Events abhebt
Den bot auf der Hochzeitsmesse auch die Bühnenshow. Diese hebt sich von den herkömmlichen Shows auf vergleichbaren Events ab, findet Organisator Wolfgang Markert. "Wir haben so ziemlich als einzige eine choreografierte Modenschau", erklärt er. Ein Showtanz-Gruppe setzte die eleganten Hochzeitskleider und -anzüge perfekt in Szene. "Das macht richtig Spaß zuzuschauen", freute sich Markert.

Die Plätze an der Bühne waren auch heiß begehrt. Mit glänzenden Augen blickten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Modelle. Spätestens als danach dann noch die Sängerin Natascha Wallace gefühlvolle Klassiker, wie "You are the Reason" von Calum Scott, "For you" von Rita Ora und "Ja" Silbermond aufführte, war auch der oder die Letzte im Saal in Hochzeitsstimmung.