Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Im Bürgerwald: natürliche Verjüngung statt gekaufte Setzlinge

Dingolshausen

Im Bürgerwald: natürliche Verjüngung statt gekaufte Setzlinge

    • |
    • |
    Der Bereich an der unteren Salzlecke ist nur eine von vielen Flächen im Bürgerwald, die stark vom Borkenkäfer betroffen war. Die entstandenen Kahlflächen ermöglichen nun eine natürliche Verjüngung, erfordern aber auch eine entsprechende Pflege, wie Förster Jochen Schenk erläutert.
    Der Bereich an der unteren Salzlecke ist nur eine von vielen Flächen im Bürgerwald, die stark vom Borkenkäfer betroffen war. Die entstandenen Kahlflächen ermöglichen nun eine natürliche Verjüngung, erfordern aber auch eine entsprechende Pflege, wie Förster Jochen Schenk erläutert. Foto: Marion Heger

    Förster Jochen Schenk ist seit Juli 2019 als Revierförster tätig und hat die komplexe Aufgabe, das etwa 800 Hektar große Waldstück unter ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten mit seinen Mitarbeitern zu pflegen und zu unterhalten. Nun gab Schenk zum zweiten Mal nach seinem Eintritt umfassend Auskunft zum Zustand des Waldes und zu den Besonderheiten, die das vergangene Jahr forstwirtschaftlich prägten. Dabei gab es neben der Holzernte viele interessante Informationen über die Waldbewirtschaftung, den Zustand des Waldes und die Philosophie, mit der Jochen Schenk den Bürgerwald für die Herausforderungen der Zukunft stärken möchte.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden