Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Inklusion: eine Bereicherung für alle im Kleinen Stadttheater

Gerolzhofen

Inklusion: eine Bereicherung für alle im Kleinen Stadttheater

    • |
    • |
    Stolze "Zwerge" im Theaterstück: Peter Beck und Daniel Karg (vorne, von links) sind beim Wandeltheater als Schauspieler  mit dabei, wie auch ihre Väter Bernd Beck und Adi Karg (jeweils dahinter). Das freut Regisseurin Silvia Kirchhof
    Stolze "Zwerge" im Theaterstück: Peter Beck und Daniel Karg (vorne, von links) sind beim Wandeltheater als Schauspieler  mit dabei, wie auch ihre Väter Bernd Beck und Adi Karg (jeweils dahinter). Das freut Regisseurin Silvia Kirchhof Foto: Andreas Stöckinger

    Das Thema Inklusion wird beim Kleinen Stadttheater in Gerolzhofen schon seit Beginn groß geschrieben. Auch diesmal spielen beim Wandeltheater "Herr Vogel. Über die Suche nach Glück" mit Daniel Karg und Peter Beck zwei Männer mit Handicap mit. Für die beiden sind die Tage, an denen ihr Akt geprobt wird, etwas Besonderes. Meist sind die Hobby-Schauspieler schon etwas früher da, bis es mit der Probe los geht. Da wird noch geplaudert und geflachst. Mittendrin sind die beiden jungen Männer, die sich sichtlich wohl fühlen in der rund 40-köpfigen Gruppe.

    Man kennt sich. Schließlich wirkten Peter Beck und Daniel Karg schon beim Wandeltheater "Du musst dran glauben" mit. Regisseurin Silvia Kirchhof lernte beide bei Theaterprojekten bei der Offenen Behindertenarbeit in Schweinfurt kennen, wo sie bereits mit viel Eifer spielten. Daniel und Peter meldeten sich später auf die Ausschreibung in Gerolzhofen wieder und sind seither dabei.

    Für Silvia Kirchhof ist Inklusion etwas Selbstverständliches. "Menschen mit Einschränkungen gehören zur Gesellschaft dazu. Die beiden geben ihr Bestes. Es ist für uns alle eine Bereicherung, dass sie mitspielen." Sie verweist darauf, dass beide keineswegs nur Statisten sind. "Sie haben ihre Einsätze und müssen ihr Timing halten."

    Mittlerweile ist bei beiden eine enge Verbindung nach Gerolzhofen entstanden, über die auch Daniels und Peters Familien sehr froh sind. Schon die Aufnahme der beiden Mitspieler sei hervorragend gewesen, erinnert sich Peters Vater Bernd Beck. Die Bedeutung, dass Peter beim Kleinen Stadttheater mitspielen darf, beschreibt er so: "Das ist eine tolle Sache für Peters Selbstbewusstsein. Er hat dort neue Freunde gefunden."

    Mittendrin statt nur dabei: Mit Peter Beck und Daniel Karg sind zwei Menschen mit Einschränkungen beim Gerolzhöfer Theater dabei.
    Mittendrin statt nur dabei: Mit Peter Beck und Daniel Karg sind zwei Menschen mit Einschränkungen beim Gerolzhöfer Theater dabei. Foto: Andreas Stöckinger

    Adi Karg, der Vater von Daniel, erzählt, dass sein Sohn von Anfang an vom Stadttheaters "total begeistert" gewesen sei. Dabei sei Daniel von seiner Art her eher ruhig, fast schüchtern. "Aber wenn der Bann gebrochen ist, geht er richtig aus sich raus. Meistens erzählt er dann auf der ganzen Rückfahrt von den Proben." Die Väter - beide bereits Rentner - nahmen es gerne in Kauf, dass sie ihre Söhne aus Hambach und Poppenhausen jedes Mal zum Proben nach Gerolzhofen chauffieren.

    Bei dem reinen Fahrdienst blieb es nicht. Es dauerte nicht lange, da waren auch die Väter quasi mittendrin, statt nur dabei. "Nur hinfahren, warten und wieder heimfahren? Da kann ich doch gleich mitspielen", dachte sich Adi Karg. Also mischt der frühere Hobbymusiker jetzt auch im Ensemble mit. "Wenn man Menschen Freude bereiten kann - warum nicht?"

    Daniel Karg (links) und Peter Beck (rechts) in einer Szene aus dem aktuellen Stück des Kleinen Stadttheaters  Gerolzhofen. Mit im Bild sind Bernd Beck (hinten) und Amelie Auer.
    Daniel Karg (links) und Peter Beck (rechts) in einer Szene aus dem aktuellen Stück des Kleinen Stadttheaters  Gerolzhofen. Mit im Bild sind Bernd Beck (hinten) und Amelie Auer. Foto: Andreas Stöckinger

    Peters Vater Bernd Beck wollte von der Schauspielerei zunächst nicht wissen. In jungen Jahren habe er zwar mal auf der Bühne gestanden, seitdem aber nicht mehr. Bei einer Probe für das Wandeltheater "Du musst dran glauben" sprang er mal kurzfristig für einen fehlenden Schauspieler ein - und überzeugte alle. Silvia Kirchhof überredete ihn zum Mitmachen.

    Heute ist Bernd Beck froh darüber, er bekleidet als einer der "Herren Vogel" sogar eine der Hauptrollen beim neuen Stück. "Durch diese Truppe habe ich die Freude zum Theater wieder gefunden. Es macht mir richtig Spaß."

    Da geht es den beiden Vätern genau wie ihren Söhnen.

    Höheres Kartenkontingent:  Wegen der gelockerten Corona-Bestimmungen wurde die Kapazität an Zuschauern erhöht. Es sind wieder Karten für alle Termine verfügbar, erhältlich bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden