Seit über 30 Jahren stellt Fresenius Medical Care im Schweinfurt Dialysegeräte her. In diesem Jahr wurde das 800 000. ausgeliefert. Damit ist das Unternehmen mit Abstand der Weltmarktführer. Rund jedes zweite 2018 verkaufte Dialysegerät stammt von Fresenius Medical Care. Neben der Produktion ist im Schweinfurter Werk die größte Abteilung des Konzerns für Forschung und Entwicklung angesiedelt.
Neues Entwicklungszentrum
Das soll auch in Zukunft so bleiben: Fresenius Medical Care investiert weiter in den Standort und baut auf dem Werksgelände ein neues, rund 8000 Quadratmeter großes Technologiezentrum für die Entwicklung und Produktion von Dialysegeräten. Im April 2018 fand der Spatenstich statt, Ende 2019 soll das Gebäude fertiggestellt werden. Rund 250 Mitarbeiter werden dort künftig projektbezogen unter einem Dach zusammenarbeiten. Für die Baumaßnahme ist ein zweistelliger Millionenbetrag veranschlagt. Insgesamt beschäftigt Fresenius Medical Care in Schweinfurt mehr als 1200 Mitarbeiter, ein Drittel davon in der Forschung und Entwicklung.
Drei Prozent mehr Umsatz
Die Geschäfte des Konzerns haben sich laut einer Mitteilung auch im Jahr 2018 positiv entwickelt. In den ersten neun Monaten des Jahres ist der Umsatz um drei Prozent gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahrs gestiegen. Der Gewinn soll bei über einer Milliarde Euro liegen. An der Börse wird das nicht belohnt. Der Aktienkurs fiel von über 90 Euro zeitweise unter 60 Euro zurück.