Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Jahresversammlung des VdK Ortsverband

Grafenrheinfeld

Jahresversammlung des VdK Ortsverband

    • |
    • |
    Im Bild vorne von links: erste Vorsitzende Maria Riethmann, Robert Raab, Hannelore Gabino, Margarete Scheuerer, Kreisgeschäftsführerin Martina Walter-Bagley, Wilhelm Knorr, zweiter Vorsitzender Rainer Wegner. Hintere Reihe: Renate Ammer, Ralph Stern, Heinrich Roth.
    Im Bild vorne von links: erste Vorsitzende Maria Riethmann, Robert Raab, Hannelore Gabino, Margarete Scheuerer, Kreisgeschäftsführerin Martina Walter-Bagley, Wilhelm Knorr, zweiter Vorsitzender Rainer Wegner. Hintere Reihe: Renate Ammer, Ralph Stern, Heinrich Roth. Foto: Christa Markert

    Die diesjährige Jahresversammlung des VdK Ortsverbands Grafenrheinfeld fand im Haus der Begegnung statt. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende wurde beim Totengedenken, den zwölf verstorbenen Mitgliedern gedacht.

    Im Anschluss präsentierte die Vorsitzende Maria Riethmann den Jahresbericht 2024. Der Ortsverband zählt derzeit 333 Mitglieder, mit 43 Neuzugängen im Jahr 2024, dieser beachtliche Zugang unterstreicht die Bedeutung des VdK. Der Vorstand hat sich zu fünf Vorstandssitzungen getroffen. Es erfolgten Geburtstags- und Krankenbesuche.

    Ein Höhepunkt des Jahres war der Ausflug in den Thüringer Wald, der trotz regnerischen Wetters stattfand. Die Teilnehmer genossen eine Fahrt mit der Thüringer Bergbahn und eine Führung durch das Schaubergwerk Morassina.

    Die Vorsitzende bedankte sich recht herzlich für die sehr umfangreichen geleisteten Helferstunden bei der Kirchweih. Die Vergütung für die Helferstunden wurde vollumfänglich an den VdK gespendet. Am Kirchweihsamstag waren die Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein im Bierzelt eingeladen. Die Weihnachtsfeier im November war ein weiterer schöner Anlass, bei dem 92 Personen zusammenkamen, um Geschichten und Gedichte zu hören und den Nikolaus zu begrüßen. Anschließend wurden die Aktivitäten für 2025 vorgestellt.

    Im Kassenbericht wurde die finanzielle Situation des Ortsverbands erläutert.

    Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. In diesem Jahr konnten 17 Personen für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Martina Walter-Bargley, Vertreterin des VdK Kreisverbands, hielt einen informativen Vortrag über die Vorsorge im Alter, der auf großes Interesse stieß. Zum Abschluss der Versammlung wurden die Anwesenden eingeladen, Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern.

    Die Vorstandschaft bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Gästen für ihr Kommen und die Unterstützung im vergangenen Jahr.

    Von: Maria Riethmann (Vorstand, VdK Ortsverband Grafenrheinfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden