GRETTSTADT (RV) Die Sanierung des historischen Rathauses Dürrfeld neigt sich dem Ende zu. Der Gemeinderat hat sich für eine schlichte, aber moderne Möblierung entschieden. Zirka 9000 Euro werden die Tische, Stühle und Schränke für die Nebenräume kosten.
Des Weiteren haben die Gemeinderäte für die Kläranlage Grettstadt den Auftrag zur Baugrunduntersuchung in Höhe von etwa 3000 Euro an das geotechnische Institut Professor Biedermann in Würzburg vergeben. Nicht anfreunden konnte sich das Gremium mit dem Vorschlag des beauftragten Planungsinstituts Pro Terra zur Kläranlagensanierung in Grettstadt, ein kleineres Vertretergremium "Bauausschuss Kläranlage" zu bilden, um kurzfristig Besprechungen oder Vorstellungen von Geräten einzuberufen. Man einigte sich, für notwendig werdende kurzfristige Besprechungen die Mitglieder des bisherigen Bauausschusses auch ohne Einhaltung von Fristen zu Besprechungen einzuladen. Sinnvoll sei es darüber hinaus, die zuständigen Personen der Verwaltung und einen Klärwärter hinzu zu laden, so der Gemeinderat.
Zur Fertigstellung des Jugend-Containers in der Gerolzhöfer Straße erfolgte eine Absprache der Bürgermeisterin, des Jugendbeauftragten Ewald Vögler und des Sachbearbeiter der Gemeinde, Michael Lommel. Das Holz für das Pultdach, sowie für den Zaun zur Straße hin, liege im Bauhof bereit, informierte die Bürgermeisterin. Den Kanalanschluss sollen Bauhofmitarbeiter übernehmen. Mit den Arbeiten der Sanitäranschlüsse soll ein Unternehmen beauftragt werden. Noch vor den Sommerferien will die Gemeinde alle Jugendlichen des Ortes zu einem Besprechungstermin in den Jugendtreff einladen. Ziel soll es sein, Jugendliche zu finden, die Verantwortung übernehmen.
Außerdem genehmigte der Gemeinderat den Neubau eines Gerätehauses von Elke und Matthias Schad in Untereuerheim.
Offensichtlich vom Landkreis falsch beschildert worden sind die Wege von Dürrfeld nach Donnersdorf, stellte Gemeinderat Elmar Köhler fest. In Dürrfeld stehe der Hinweis "nach Donnerdorf 8,5 Kilometer". Im Nachbarort Pusselsheim steht der Hinweis "Donnerdorf 3,5 Kilometer". Demnach müsse Dürrfeld von Pusselsheim fünf Kilometer entfernt liegen, so Köhler. Das könne aber nicht sein, denn tatsächlich lägen die Orte Dürrfeld und Pusselsheim nur einen Kilometer von einander entfernt.